Polizeimeldungen, Polizeirevier Wittenberg
Berichtszeitraum vom 15.08.2025 - 16.08.2025
Kriminalitätslage:
Fahrraddiebstähle
Am Freitag, dem 15.08.2025, gegen 11:00 Uhr hat ein Unbekannter in der Sternstraße in Wittenberg ein Pegasus Trekking Herrenrad entwendet. Das Rad war im Moment des Diebstahles nicht gesichert. Die 16-jährige Anzeigenerstatterin konnte noch sehen, wie der unbekannte Täter mit Ihrem Rad an ihr vorbei fuhr.
Auf dem Arsenalplatz in Wittenberg wurde am Freitag, dem 15.08.2025, zwischen 10.00 Uhr und 12:00 Uhr ein Fahrrad entwendet. Die 39-jährige Geschädigte suchte, nach Feststellung des Diebstahles, die nähere Umgebung ab. In der Mauerstraße konnte sie ihr Fahrrad samt Täter feststellen. Dieser war der Meinung, dass es sich um ein herrenloses Rad gehandelt hätte.
Zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr stellte am Freitag, dem 15.08.2025, der 80-jährige Geschädigte sein E-Bike in der Erich-Mühsam-Straße in Wittenberg an einen Zaun ab. Durch unbekannte Täter wurde das Rad entwendet.
Verkehrslage:
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Auf der Ortsverbindungsstraße von Schützberg in Richtung Gorsdorf ereignete sich am Samstag, dem 16.08.2025, gegen 08:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überholte die 17-jährige Fahrerin eines PKW Honda Civic einen anderen Verkehrsteilnehmer, geriet dann ins Schleudern (Fahrbahn mit Rollsplitt belegt), kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einem nicht zugelassenen PKW
Am Freitag, dem 15.08.2025 gegen 15.00 Uhr, stellten Polizeibeamte in der Schweinitzer Straße in Annaburg einen PKW Nissan Primera fest. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass der 19-jährige Beschuldigte keine Fahrerlaubnis besitzt und der PKW nicht zugelassen ist. Die beiden am Fahrzeug angebrachten ausländischen Kennzeichentafeln standen wegen Diebstahls zur Fahndung und wurden vor Ort sichergestellt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wildunfall
Am 15.08.2025, gegen 22:10 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Fahrer eines PKW Kia die Landstraße aus Labrun kommend in Richtung Groß Naundorf. Etwa 2,4 Kilometer hinter Labrun querte ein Waschbär die Fahrbahn. Es kam zur Kollision des PKW mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das verletzte Tier wurde durch die Anwendung der Dienstwaffe eines der unfallaufnehmenden Polizeibeamten von seinen Leiden erlöst.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de