Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 25. bis 26.08.2025
Kriminalitätslage:
Brandermittlungsverfahren
Am 26.08.2025, kam es gegen 02:30 Uhr in Coswig, OT Hundeluft aus bisher unbekannter Ursache zum Brand einer Lagerhalle. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Durch den Brand wurde das Lagergut (u.a. Heuballen und Agrartechnik), die Lagerhalle und die auf dem Lagerdach befindliche Photovoltaik-Anlage zerstört. Die Feuerwehr war mit über 50 Einsatzkräften vor Ort. Nach Mitteilung eines Verantwortlichen des Landwirtschaftsbetriebes entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von fast 1 Millionen Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Diebstahl aus PKW
Auf einem Parkplatz in der Wallstraße in Wittenberg wurde in der Nacht vom 25. zum 26.08.2025 die Heckscheibe eines PKW Skoda zerstört. Aus dem Fahrzeug sollen die unbekannten Täter eine hochwertige Fotoausrüstung entwendet haben. Der 42-jährige Geschädigte schätzt den Schaden auf 6100 Euro. Es wurden Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sachbeschädigung
In der Burgkemnitzer Straße im Gräfenhainicher Ortsteil Zschornewitz warf am 25.08.2025 gegen 19 Uhr ein unbekannter Mann eine leere Bierflasche über die Grundstücksumfriedung einer Firma. Die Flasche traf einen Mercedes-Transporter der Firma. Der 61-jährige Firmeninhaber schätzte den Sachschaden auf 6000 Euro. Die Bierflasche wurde sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Aggressiver Ladendieb
Am 25.08.2025 meldete gegen 15:30 Uhr eine Mitarbeiterin eines Geschäftes in der Juristenstraße in Wittenberg, dass soeben ein unbekannter Mann eine Decke aus dem Laden entwendet hatte und in Richtung Innenstadt flüchtete. Anhand der Personenbeschreibung stellten die Polizeibeamten in Höhe Markt die tatverdächtige Person fest. Nachdem er mit dem Tatvorwurf konfrontiert wurde, zeigte er sich uneinsichtig und wurde aggressiv. Zur weiteren Klärung des Sachverhalts mussten ihn die Polizeibeamten festhalten, wobei er Widerstand leistete, die Polizisten schlug, beleidigte und anspuckte. Mit Unterstützung weitere Einsatzkräfte wurde er zu Boden gebracht und gefesselt. Bei seiner Durchsuchung wurde das Diebesgut aufgefunden. Die Klärung seiner Identität dauert indes etwas länger. Gegen den 31-jährigen Täter, welcher keinen festen Wohnsitz hat, wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrslage:
Vorbeifahren
Am 25.08.2025 gegen 10:30 Uhr streifte ein 85-jähriger Fahrer eines PKW Skoda beim Befahren der Johann-Friedrich-Böttger-Straße in Wittenberg einen parkenden PKW Ford. An beiden Fahrzeugen wurde der entstandene Sachschaden auf jeweils 2000 Euro geschätzt.
Rückwärts Ausparken
Auf einem Parkplatz im Lerchenfeld in Coswig parkten am 25.08.2025 gegen 14:20 Uhr zeitgleich zwei ältere Damen mit ihren Mercedes-PKW rückwärts aus und kollidierten miteinander. Der Unfallgesamtschaden wurde auf 3000 Euro geschätzt.
Vorfahrt missachtet
Am 25.08.2025 befuhr gegen 18:20 Uhr eine 47-jährige Fahrerin eines PKW Skoda die Torgauer Straße in Bad Schmiedeberg. In Höhe der Sekundarschule bog eine 57-jährige Fahrerin eines PKW Renault von einer Nebenstraße auf die Torgauer Straße ein und kollidierte mit dem vorfahrtsberechtigten Skoda. An beiden Fahrzeugen wurde der Unfallschaden auf jeweils 2500 Euro geschätzt.
Wildunfall
Auf der Jüdenberger Straße zwischen den Ortschaften Jüdenberg und Möhlau kollidierte am 26.08.2025 gegen 05:20 Uhr ein 37-jähriger Fahrer eines PKW Skoda mit Damwild. Das Tier rannte weiter. Am Fahrzeug wurde der Unfallschaden auf 5000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de