Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 27.08. bis 28.08.2025
Kriminalitätslage:
Diebstahl eines Vorderrades
Wie der Polizei angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 27.08.2025 gegen 14.00 Uhr in der Sternstraße in Wittenberg das Vorderrad eines Laufrades der Marke Alex Rims entwendet haben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden soll sich auf etwa hundert Euro belaufen.
Diebstahl aus Sozialgebäude der Feuerwehr
Im Tatzeitraum vom 27.08.2025 / 19.30 Uhr bis zum 28.08.2025 / 06.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Sozialgebäude der Holzdorfer Feuerwehr ein und durchsuchten sämtliche Räume und Schränke. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien Getränke, Speisen sowie Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet worden.
Verkehrslage:
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Am 28.08.2025 kam es um 10.16 Uhr an der B 2 in Höhe der Einmündung Eutzsch zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Mercedes-Benz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr der Bus bei Grün den Einmündungsbereich. Die Beifahrerin des Pkw wurde dabei leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer befuhr am 27.08.2025 um 12.30 Uhr in Wörlitz die unbefestigte Seite des Zedernweges aus Richtung Riesigker Straße kommend in Richtung „Wörlitzer Park". Aufgrund des lockeren Sandes verlor er die Kontrolle über sein Pedelec und kam in der Folge zu Fall. Dabei wurde er schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Rad entstand Sachschaden.
Am 28.08.2025 befuhr ein 57-jähriger Transporter-Fahrer um 07.00 Uhr in Wittenberg die B 2 aus Richtung Zentrum kommend stadtauswärts mit der Absicht, in den Kreisverkehr Rembrandtweg / Dr.-Behring-Straße einzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 18-jährigen Radfahrerin, welche sich bereits im Kreisverkehr befand. In der Folge kam die junge Frau zu Fall und verletzte sich leicht. Sie wurde medizinisch versorgt.
Wildunfall
Am 28.08.2025 befuhr eine 57-jähriger Hyundai-Fahrer um 05.21 Uhr die L 129 aus Richtung Meuro kommend in Richtung Wittenberg, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von rechts nach links überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wildschwein nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Über Verkehrsinsel gefahren
Eine 84-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am 28.08.2025 um 11.12 Uhr in Zahna die Friedrich-Engels-Straße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Kirchplatz. Aufgrund des sehr starken Regenfalls habe sie nichts mehr sehen können, sodass sie über die mittlere Verkehrsinsel fuhr, wobei Sachschaden an dieser sowie am Pkw entstand. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Sonstiges:
Brand
Am 27.08.2025 wurde der Polizei um 17.28 Uhr ein Brand in Düßnitz gemeldet. Betroffen vom Brand waren circa 50 Quadratmeter Grünfläche und Buschwerk am Rande eines Feldweges Zum Löschen des Feuers waren elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Zur Klärung der genauen Brandursache wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de