Polizeimeldung: 261 / 2025
Wittenberg, den 06.09.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 05.09. bis 06.09.2025

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus einem Garten
In der Zeit vom 03.09.2025, 19:00 Uhr bis 05.09.2025, 20:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Garten in Wittenberg OT Pratau einen Rasenmäher der Marke McCulloch. Weiterhin wurde ein Solarmodul beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 230 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. 

Graffiti
In Jessen in der Rehainer Straße wurde am 05.09.2025 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein Pkw Opel mit Farbe besprüht. Der oder die Täter sprühten auf den rechten hinteren Kotflügel mittels weißer Farbe zwei Kreise auf. Der Schaden beläuft sich auf circa 500 Euro.

Graffiti-Sprüher festgestellt
Am 06.09.2025 gegen 02:20 Uhr stellten die Polizeibeamten des Polizeireviers Wittenberg in Wittenberg im Bereich der Unterführung Am Hauptbahnhof eine Person fest, welche soeben Graffiti sprühte. Die Identität des Täters konnte festgestellt werden und einige Spraydosen sichergestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren gegen den 25-Jährigen wurde eingeleitet.

Verkehrslage:

Unfall mit verletzter Person
In Annaburg stieß am 05.09.2025 um 17:03 Uhr auf der Bahnhofstraße ein 24-jähriger Ford-Fahrer mit einer 77-jährigen Fahrradfahrerin zusammen. Die Radfahrerin wollte von der Bahnhofstraße in die Straße An der Schule einbiegen. Der Pkw kam aus dieser Straße und wollte nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß, wodurch die Radfahrerin leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht wurde. Sachschaden an den Fahrzeugen entstand nicht.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung