Polizeimeldung: 271 / 2025
Wittenberg, den 16.09.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 15.09. bis zum 16.09.2025

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus Fahrzeug
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 15.09.2025 / 17.25 Uhr bis zum 16.09.2025 / 07.35 Uhr in der Schloßstraße in Wittenberg eine Scheibe eines Transporters eingeschlagen. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei ein Laptop samt Tasche und Kabeln entwendet worden.

Verkehrslage:

Auffahrunfall
Der 53-jährige Fahrer eines VW befuhr am 15.09.2025 um 15.24 Uhr die B 2 aus Richtung Eutzsch kommend in Richtung Dresdener Straße. Am Brückenkopf bemerkte er zu spät die 51-jährige Fahrerin eines Tesla, welche an der roten Ampel warten musste. Trotz noch eingeleiteter Gefahrenbremsung fuhr er auf den Tesla auf, wobei Sachschaden an beiden Fahrzeugen entstand. Verletzt wurde niemand.

Verkehrsinsel übersehen
Am 15.09.2025 befuhr ein 29-jähriger Opel-Fahrer um 18.37 Uhr in Wittenberg die Bürgermeisterstraße in Richtung Lutherstraße. Dabei übersah er die dortige Verkehrsinsel und beschädigte das darauf befindliche Verkehrszeichen. Am Fahrzeug entstand ebenfalls Sachschaden.

Wildunfall
Ein 49-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 15.09.2025 um 20.15 Uhr die L 113 aus Richtung Groß Naundorf kommend in Richtung Kolonie. Dabei kam es circa hundert Meter vor dem Ortseingang Kolonie zur Kollision mit einem Reh. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.  

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 16.09.2025 befuhr ein 63-jähriger Ford-Fahrer um 06.08 Uhr in Wittenberg die 187 aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Coswig mit der Absicht, nach rechts in die Dessauer Straße in Richtung Piesteritzer Hof abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 24-jährigen E-Scooter-Fahrerin, welche den Radweg der B 187 entgegengesetzt der Fahrtrichtung aus Richtung Coswig kommend befuhr. Die junge Frau wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Sonstiges:

Brände
Am 15.09.2025 wurde die Polizei um 18.28 Uhr über einen Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Elbstraße in Pretzsch informiert. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden.

Gegen 19.30 Uhr kam es in einem Schuppen in der Elbstraße in Pretzsch zu einem weiteren Brand. Dieser wurde ebenfalls durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Durch das Feuer wurde eine Wand des Schuppens beschädigt. Der Schaden soll sich auf etwa 200 Euro belaufen.

Am 16.09.2025 wurde der Polizei um 04.08 Uhr der Brand eines Zeltes auf dem REWE-Parkplatz im Barbaraweg in Gräfenhainichen gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten bestätigte sich der Sachverhalt. Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gräfenhainichen eintrafen, war das Zelt zum Großteil bereits abgebrannt. Der Rest wurde gelöscht. Im Zelt befand sich Plastikmüll.

Die Polizei hat zur Klärung der Brandursache in allen Fällen ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet, Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung