Polizeimeldung: 272 / 2025
Wittenberg, den 17.09.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 16.09. bis 17.09.2025

Kriminalitätslage:

Ältere Dame fiel nicht auf Schockanruf herein
Wie der Polizei angezeigt wurde, bekam eine 90-jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg am Nachmittag des 16.09.2025 einen Schockanruf. Vorgegaukelt wurde ihr ein Verkehrsunfall einer nahen Angehörigen sowie die Zahlung einer haftbefreienden Kaution in Höhe von 40.000 Euro. Vorgeschlagen wurde auch eine Begleichung durch Schmuck oder Goldbarren. Da der älteren Dame das sehr fragwürdig schien und es auch zu widersprüchlichen Angaben kam, beendete sie folgerichtig das Gespräch und rief anschließend bei ihren Angehörigen an. Dabei bestätigte sich der perfide Betrugsversuch. Der Dame blieb somit ein Schaden erspart.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Nach eigenen Angaben befuhr ein 54-jähriger Renault-Fahrer am 16.09.2025 um 16.20 Uhr die K 2306 aus Richtung Premsendorf kommend in Richtung Arnsnesta. Nach dem Durchfahren einer scharfen Rechtskurve circa ein Kilometer vor Arnsnesta kam er nach links von der Fahrbahn ab und touchierte zwei Bäume sowie einen Leitpfosten. In der weiteren Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Fahrzeugdach mittig auf der Straße zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug, am Leitpfosten und an den Bäumen entstand Sachschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Wildunfälle
Der 65-jährige Fahrer eines Audis befuhr am 16.09.2025 um 20.15 Uhr die L 113 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Schweinitz. Etwa 600 Meter vor Schweinitz wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn, mit welchem es zum Zusammenstoß kam. Das Tier rannte anschließend fort.

Am 17.09.2025 befuhr eine 47-jährige Kia-Fahrerin um 06.35 Uhr die L 123 in Richtung Kropstädt aus Richtung Wüstemark. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches plötzlich die Fahrbahn von rechts nach links kreuzte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Beim Einparken touchiert
Ein 72-jähriger Suzuki-Fahrer befuhr am 17.09.2025 um 09.18 Uhr den Parkplatz des E-Centers im Teucheler Weg in Wittenberg. Beim Einparken touchierte er einen daneben parkenden VW Golf, wobei Sachschaden entstand.  

Sonstiges:

Geschwindigkeitskontrolle
Am 17.09.2025 fand in der Zeit von 08.25 Uhr bis 09.35 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in Griebo, Am Kohlgarten, in Höhe der Turnhalle statt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt in diesem Bereich bei 30 km/h. Bei insgesamt 50 gemessenen Fahrzeugen wurden zehn Überschreitungen festgestellt, jeweils zur Hälfte im Verwarn- und Bußgeldbereich. Das schnellste Fahrzeug war mit 58 km/h unterwegs.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung