Polizeimeldung: 294 / 2025
Wittenberg, den 08.10.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Wittenberg

Berichtszeitraum vom 07. - 08.10.2025

Kriminalitätslage:

Einbruch in Bürogebäude
Am 07.10.2025 wurde die Polizei über den Einbruch in ein Bürogebäude in Jessen, Rehainer Straße, informiert. Unbekannte hatten sich über einen längeren Zeitraum hinweg gewaltsam Zugang zum leerstehenden Objekt verschafft und unter anderem metallische Werkstoffe entwendet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Einbruch / Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Am 08.10.2025 wollten Polizeibeamte gegen 03:00 Uhr in Wittenberg einen Radfahrer kontrollieren, der allerdings flüchtete. Nach einer Verfolgung zu Fuß konnte der Radfahrer, später als 37-jähriger Wittenberger identifiziert, gestellt werden. Beim Anhalten stürzte der Mann und verletzte sich leicht. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurden in seinen Sachen Einbruchswerkzeuge sowie mutmaßliches Diebesgut festgestellt. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, könnte der Mann für mehrere Einbrüche verantwortlich sein, die sich in der Wittenberger Wallstraße ereigneten. Dort waren in der vergangenen Nacht die Seitenscheiben zweier PKW eingeschlagen und Gegenstände / Dokumente entwendet worden, die man beim flüchtenden Radfahrer letztlich auffand.

Auch das Fahrrad des Verdächtigen wurde sichergestellt, er selbst wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. 

Betrug
Eine 71-jährige Oranienbaumerin wandte sich an die Polizei, da sie die Zahlungsaufforderung einer Inkasso-Firma erhalten hatte, die sie nicht zuordnen konnte. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Bislang Unbekannte adressierten eine offiziell wirkende E-Mail an die Mitteilende. Darin wurde ihr eröffnet, dass die Firma das „Portfolio offener Parkbußgelder“ von der Stadt Oranienbaum-Wörlitz übernommen habe und sie sich nun mit der Inkasso-Firma einigen könne. Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz bestätigte, dass diese Behauptung nicht der Wahrheit entspricht und man von einem betrügerischen Kontakt ausgehen muss. Über eine gleich gelagerte Betrugsmasche wurde bereits überörtlich berichtet.

Verkehrslage: 

Verkehrsunfall beim Abbiegen
Am 07.10.2025 bog gegen 14:35 Uhr ein Linienbus von der B107 kommend nach links auf die B100 in Richtung Gräfenhainichen ab. Dabei brach das Heck des Busses aus und kollidierte mit der Leitplanke. Bus und Straßeneinrichtung wurden beschädigt, es befanden sich außer dem Fahrer keine weiteren Personen an Bord.

Kollision beim Ausparken
Am 07.10.2025 parkte eine 44-Jährige ihren VW in der Dessauer Straße in Wittenberg rückwärts aus und kollidierte dabei mit dem auf der Fahrbahn befindlichen PKW Hyundai einer 41-Jährigen. Beide PKW wurden beschädigt.

Auffahrunfall
Ein 18-jähriger fuhr am 07.10.2025 gegen 16:20 Uhr mit seinem PKW Ford auf den PKW Citroen einer 18-Jährigen auf und verursachte so Sachschaden an beiden PKW. Der Verkehr auf der B 187 aus Richtung Griebo in Richtung Wittenberg staute sich etwas, so dass der Citroen halten musste, was der Nachfolgende übersah.

Wildunfall
Am 08.10.2025 befuhr ein 20-Jähriger gegen 00:45 Uhr die Möhlauer Straße aus Richtung Jüdenberg kommend, als ein Stück Damwild auf die Fahrbahn wechselte und mit dem PKW kollidierte. Der PKW wurde beschädigt, Polizeibeamte mussten das das Tier durch die Anwendung der Schusswaffe erlösen.

Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Ein 29-jähriger Lüneburger wurde am 08.10.2025 gegen 01:00 Uhr als Fahrer eines E-Scooters angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass er vor Antritt der Fahrt Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Daher wurde eine entsprechende Blutprobenentnahme angeordnet und von einem Arzt durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt.

Freilaufende Schafe
Eine Schafherde wurde vom benachrichtigten Schäfer wieder auf die Weide geführt, nachdem Fahrzeugführer die Tiere am 08.10.2025 gegen 01:50 Uhr auf der B 107 Höhe Jüdenberg festgestellt hatten. Gegen 02:30 Uhr war die Fahrbahn wieder frei passierbar.

Sonstiges:

Vermisstensuche
In den Abendstunden des 07.10.2025, etwa 21:30 Uhr bis 24:00 Uhr, waren mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei im Bereich Oranienbaum-Wörlitz tätig und suchten eine vermisst gemeldete Person. Die Frau konnte gefunden und in heimische Obhut übergeben werden.

 

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung