Polizeimeldung: 302 / 2025
Wittenberg, den 16.10.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Wittenberg

Berichtszeitraum vom 15. bis 16.10.2025

Kriminalitätslage:

Diebstahl an PKW
In der Zeit vom 14.10.2025, 15:00 Uhr bis 15.10.2025, 07:00 Uhr entwendeten bislang Unbekannte beide Hinterräder eines in Wittenberg, Paul-Gerhardt-Straße geparkten PKW. Der Nutzer des Fahrzeugs fand den PKW zum heutigen Dienstbeginn auf Backsteine gestellt vor. Die nominelle Höhe des Schadens ist nicht bekannt.

Diebstahl Geldbörse
Eine 74-jährige Wittenbergerin erledigte am 13.10.2025 gegen 14:30 Uhr ihre Einkäufe in einem Supermarkt in Wittenberg, Dessauer Straße. Da ein Gang im Markt durch eine Palette nicht passierbar war, ließ sie ihren Wagen kurz stehen und umging das Hindernis. Vermutlich nutzten der oder die unbekannten Täter diese günstige Gelegenheit und entwendeten aus der am Wagen hängenden Tasche der Dame die schwarze Geldbörse. Darin befanden sich neben Bargeld auch Identitätsdokumente und Chipkarten verschiedener Aussteller.

Diebstahl aus Keller
In der Zeit vom 14.10.2025, 18:00 Uhr bis 15.10.2025, 09:30 Uhr entwendete unbekannte Täterschaft zwei Fahrräder aus einem Mehrfamilienhaus in Wittenberg, Kleiststraße. Vermutlich durch die Anwendung von Gewalt gegen ein Schloss drangen der oder die Täter in das Kellerabteil eines 31-Jährigen ein und entwendeten von dort ein E-Bike sowie ein Mountainbike. Sach- und Stehlschaden betragen mehr als 2.000 Euro.

Werkzeug und Lebensmittel entwendeten Unbekannte aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in Wittenberg, Lerchenbergstraße. Der Mieter zeigte an, dass Gewalt gegen das Vorhängeschloss angewandt worden wäre und aus dem Kellerabteil Werkzeug sowie tiefgefrorene Lebensmittel fehlen. Die Tatzeit wurde auf dem 15.10.2025, 07:30 Uhr bis 19:50 Uhr eingegrenzt.

Einbruch in PKW
Durch Gewalt gegen die Scheibe der Beifahrertür gelangten Unbekannte in der Zeit vom 15.10.2025, 15:00 Uhr bis 16.10.2025, 10:00 Uhr in den Innenraum eines VW Caddy, der in Bad Schmiedeberg, Dommitzscher Straße parkte. Nach bisheriger Übersicht wurde nichts entwendet.

Verkehrslage:

Zwei leicht verletzte PKW-Fahrer
Bei der Kollision zweier PKW in Gräfenhainichen, L 136 Einmündung B100 wurden am 15.10.2025 gegen 12:10 Uhr zwei Personen leicht verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 63-jähriger Mazda-Fahrer die L 136 aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Gräfenhainichen, ein 75-Jähriger kam ihm in einem Renault entgegen. Der Renault-Fahrer bog nach links in die B100 ab und beachtete den Vorrang des Entgegenkommenden ungenügend, wodurch es zur Kollision der PKW kam. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, beide PKW wurden nicht unerheblich beschädigt.

Geschwindigkeitskontrolle
Am 15.10.2025 wurde in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50km/h in Wittenberg, Berliner Chaussee überwacht. Zehn Verstöße wurden geahndet, der höchste gemessene Wert betrug 67km/h. Insgesamt wurden etwa 50 Kfz gemessen.  

Kollision mit Zaun
Am 15.10.2025 wird der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Mutmaßlich in der Zeit vom 02.10.2025, 05:00 Uhr bis 06.10.2025, 17:00 Uhr kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit dem gemauerten Zaunpfeiler eines Grundstücks in Jessen/E., Freyerstraße. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Wildunfall
Am 15.10.2025 befuhr ein 54-Jähriger gegen 06:20 Uhr mit seinem Skoda die Verbindungsstraße aus Rahnsdorf kommend in Richtung Klebitz, als ein Reh von rechts kommend auf die Fahrbahn wechselte. Dort kam es zur Kollision mit dem PKW, wodurch der PKW beschädigt wurde.

Gegen 07:30 Uhr des gleichen Tages wechselte ein Reh Höhe Gaditz auf die B2. Dort kam es zur Kollision mit dem in Richtung Wittenberg auf der B2 fahrenden PKW VW eines 58-Jährigen. Das Reh verendete, der PKW wurde beschädigt.

Sonstiges:

Freilaufende Kühe
Am 15.10.2025 wurden der Polizei gegen 09:00 Uhr freilaufende Kühe auf einem Waldweg bei Löben und Annaburg gemeldet. Es handelte sich um vier Tiere, deren Halter durch den Landkreis Wittenberg ermittelt werden konnte. Die Polizei übergab die Tiere gegen 11:00 Uhr an Mitarbeiter des Tierhalters.

Fahrbahnhindernis
Am 16.10.2025 meldeten gegen 07:10 Uhr aufmerksame Verkehrsteilnehmer mehrere Fahrzeugteile auf der Fahrbahn der B2 zwischen Pratau und Eutzsch. Polizeibeamte fanden mehrere, stark beschädigte Fahrradtaschen vor und beräumten diese.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung