: 165
Magdeburg, den 22.03.2001

Eröffnung des "Religionsjahres" in Halle/ Ministerpräsident Höppner: Werteverlust ist gesamtdeutsches Problem

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 165/01 Magdeburg, den 22. März 2001 Eröffnung des "Religionsjahres" in Halle/ Ministerpräsident Höppner: Werteverlust ist gesamtdeutsches Problem "Vor allem junge Menschen sind in unserer Zeit einer Vielzahl von Reizen und Angeboten ausgesetzt, was oft zu Orientierungs- und Wertelosigkeit führt. Dieses Problem ist aber keineswegs auf Ostdeutschland beschränkt. Zwar ist der Anteil der DDR-Kirchenpolitik an der Religionslosigkeit weiter Teile der Bevölkerung unbestreitbar, aber auch die traditionelle Volkskirche im Westen hat es nicht vermocht, den allgemeinen Werteverlust aufzuhalten. Wir haben es also mit einem gesamtdeutschen Problem zu tun, das nur gemeinsam gelöst werden kann." Das sagte Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner bei der Eröffnung des Jahresprogramms "WissensWert - GlaubWürdig ¿ nun sag, wie hast du´s mit der Religion" heute in Halle. Höppner begrüßte den hohen Stellenwert von Sinnfindung und Lebensorientierung im Veranstaltungskalender des "Religionsjahres". Das betreffe neben der Erhaltung der Umwelt für spätere Generationen u.a. auch Aspekte der Genforschung, wie etwa die Frage, ob alles technisch Mögliche ethisch zu vertreten sei. Nicht zuletzt müsse das Interesse im Zeichen der vieldiskutierten Globalisierung auch der gerechten Verteilung von Arbeit, Wohlstand und Wachstum gelten. Der Ministerpräsident erinnerte an die Gründung der Franckeschen Stiftungen, in deren Räumen die Eröffnungsveranstaltung stattfand: "Bei allen Unterschieden hatten die Ursachen ihrer Errichtung durchaus Gemeinsamkeiten mit heutigen Problemen. Stiftungsgründer August Hermann Francke wollte in einer Zeit, als fromme Sitten und göttliche Gebote im Volk weitgehend in Vergessenheit geraten waren, den Wert praktischer Nächstenliebe wieder in den Vordergrund rücken. Dazu hat er mit seinem gesamten Lebenswerk einen wichtigen Beitrag geleistet." Das "Religionsjahr" unter Schirmherrschaft Höppners wird im Rahmen des Gesamtprogramms "Halle an der Saale ¿ Antworten aus der Provinz" von Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Einrichtungen der Saalestadt organisiert. Vielfältige Aktivitäten zum Jahresthema sollen Gelegenheit geben, im ökumenischen Sinne über Glaubensfragen zu sprechen. Damit wollen die Veranstalter eine allgemeine Wertediskussion anregen. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung