: 638
Magdeburg, den 13.11.2001

Heyer: Bis zum Frühjahr werden sieben weitere Ortsumgehungen begonnen/ Damit über 500 Millionen DM Investitionsvolumen für laufende Projekte

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 638/01 Magdeburg, den 13. November 2001 Heyer: Bis zum Frühjahr werden sieben weitere Ortsumgehungen begonnen/ Damit über 500 Millionen DM Investitionsvolumen für laufende Projekte Verkehrsminister Dr. Jürgen Heyer hat in der heutigen Kabinettssitzung Baubeginne für insgesamt sieben Ortsumgehungen bis zum Frühjahr 2002 angekündigt. "Von diesen sieben neuen Umgehungsstraßen werden vier zusätzlich zu den von der Bundesregierung beschlossenen Investitionsprogrammen realisiert. Die erforderlichen Finanzmittel konnten in Sachsen-Anhalt durch Einsparungen bei anderen Bauvorhaben erwirtschaftet werden", sagte Heyer. Die Zustimmung der Bundesregierung zu diesem Verfahren hatte Bundeskanzler Gerhard Schröder bei der gemeinsamen Sitzung mit der Landesregierung am 23. Oktober in Halle (Saale) übermittelt; für Egeln-Nord war bereits vorab eine entsprechende Vereinbarung erreicht worden. Heyer: "Das ist für unser Land ein sehr erfreulicher Verhandlungserfolg, auf dem wir weiter aufbauen wollen." Bis Mai werden nach der Planung des Verkehrsministeriums die Ortsumgehungen Egeln-Nord, Gröningen, Leitzkau, Lutherstadt Wittenberg (2. und 3. Bauabschnitt), Querfurt, Sandersdorf (3. Bauabschnitt) und Schönebeck begonnen. Zusammen mit den Projekten, die derzeit im Bau sind, verkörpern sie ein Investitionsvolumen von 503,5 Millionen DM. "Dass wir in diesem Umfang weiter investieren können, wurde nur möglich, weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung trotz lange Zeit ungeklärter Finanzierung mit Hochdruck weiter geplant haben", sagte Heyer. 1. Folgende Baubeginne sind geplant: Ortsumgehung Gröningen (B 81) Baubeginn: 23. November 2001 Geplante Fertigstellung: 2003 Kosten: 19,4 Mio. DM Ortsumgehung Schönebeck , 1. Bauabschnitt (B 246 a) Baubeginn: Durch eine Beschwerde im Vergabeverfahren ist gegenüber dem ursprünglich vorgesehenen Baubeginn Ende November 2001 eine Verzögerung von bis zu fünf Wochen zu erwarten, so dass der Zuschlag Anfang Januar 2002 erteilt werden könnte. Der tatsächliche Baubeginn hängt dann von der Witterung ab. Geplante Fertigstellung: 2003 Kosten: 15,9 Mio. DM Ortsumgehung Egeln-Nord (B 81) * Baubeginn: März 2002 (bautechnologisch bedingte Verschiebung) Geplante Fertigstellung: 2004/2005 Kosten: 28,2 Mio. DM Ortsumgehung Leitzkau (B 184) * Baubeginn: April 2002 Geplante Fertigstellung: 2003 Kosten: 8,9 Mio. DM Ortsumgehung Lutherstadt Wittenberg , 2. und 3. Bauabschnitt (B 2/B 187) * Baubeginn: April 2002 Geplante Fertigstellung: 2004 Kosten: 74,8 Mio. DM (incl. Kostenanteile der DB AG und der Stadt) Ortsumgehung Sandersdorf , 3. Bauabschnitt (B 183) Baubeginn: April 2002 Geplante Fertigstellung: 2004 Kosten: 16,9 Mio. DM Ortsumgehung Querfurt , 1. Bauabschnitt (B 180/B 250) * Baubeginn: Mai 2002 Geplante Fertigstellung: 2004 Kosten: 38,1 Mio. DM * zusätzliche Maßnahmen; waren nicht in Investitionsprogrammen des Bundes enthalten 2. Maßnahmen im Bau: Ortsumgehung Aschersleben (B 6 n) im Bau seit: September 2000 Geplante Fertigstellung: Ende 2003 Kosten: 68,1 Mio. DM Südanbindung Dessau (B 184) im Bau seit: April 2001 Geplante Fertigstellung: September 2002 Kosten: 13,1 Mio. DM Ortsumgehung Gräfenhainichen , 3. Bauabschnitt (B 100) im Bau seit: April 2001 Geplante Fertigstellung: August 2002 Kosten: 8,9 Mio. DM Ortsumgehung Riestedt (B 80/B 86) im Bau seit: Oktober 2001 Geplante Fertigstellung: Oktober 2002 Kosten: 14,2 Mio. DM Ortsumgehung Rothenschirmbach (B 180) im Bau seit: Oktober 2000 Geplante Fertigstellung: Ende 2002 Kosten: 34,1 Mio. DM Ortsumgehung Wernigerode (B 6 n, von der B 244 bis Benzingerode) im Bau seit: September 2000 Geplante Fertigstellung: Ende 2002 Kosten: 57,1 Mio. DM Ortsumgehung Wolmirstedt (B 189) im Bau seit: Oktober 1998 Geplante Fertigstellung: Juni 2003 Kosten: 77,6 Mio. DM Ortsumgehung Zeitz , Nordspange (B 2/B 180) im Bau seit: Oktober 2001 Geplante Fertigstellung: 2004 Kosten: 28,2 Mio. DM 3. Fertig gestellte Ortsumgehungen im Zuge von Bundesstraßen: Arendsee (B 190) Barleben (B 189) Bornstedt (B 1) Dardesheim (B 79) Egeln (B 81/B 180) Freyburg (B 180) Gardelegen (B 71/B 188) Genthin (B 1) Groß Schwechten (B 189) Haldensleben (B 71) Lutherstadt Eisleben (B 180) Mieste/Wernitz (B 188) Nahrstedt (B 188) Radegast (B 183) Sangerhausen (B 80/B 86) Schermen (B 1) Stapelburg (B 6) Stendal (B 188)/Südumfahrung Tangermünde (B 188) Uhrsleben (B 245) Weißenfels (B 91) Zörbig (B 183) Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung