Beamtenbünde aus den neuen Bundesländern bei Ministerpräsident Böhmer: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit bleibt gemeinsames Ziel
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 478/02 Magdeburg, den 5. August 2002 Beamtenbünde aus den neuen Bundesländern bei Ministerpräsident Böhmer: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit bleibt gemeinsames Ziel In einem Spitzengespräch zwischen Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer mit den DBB-Landeschefs aus den fünf neuen Ländern und Berlin bestand Einigkeit über die Notwendigkeit der schrittweisen Angleichung der Einkommen Ost an die Einkommen West. Dieses Ziel soll möglichst bis 2007 erreicht werden. Ministerpräsident Wolfgang Böhmer und Sachsen-Anhalts DBB-Chef Dr. Werner-Eckhard Böhm waren sich einig: "Die Menschen brauchen eine Perspektive. Sonst werden wir die dramatische Abwanderung, besonders junger Leute, nicht stoppen können." Die Angleichung von Löhnen und Gehältern setze allerdings die Solidarität aller Beteiligten in der kommenden Tarifrunde im Herbst voraus. Die Angleichung der Ost-Einkommen dürfe nicht zugunsten einer zu hohen linearen Angleichung auf der Strecke bleiben. Der Ministerpräsident und die Landeschefs waren sich einig: "Eine geringe lineare Erhöhung wäre eine Solidaritätsleistung für den Osten." Beide Seiten stimmten überein: Die Verwaltungsvereinbarung zwischen dem DBB und der Vorgänger-Regierung Höppner wird die Grundlage für weitere Gespräche bleiben. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de