: 724
Magdeburg, den 19.11.2002

Land hilft Grube Teutschenthal/ Künftige Sanierung gesichert

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 724/02 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 724/02 Magdeburg, den 19. November 2002 Land hilft Grube Teutschenthal/ Künftige Sanierung gesichert Die Sanierung der Grube Teutschenthal ist gesichert. Das Kabinett hat heute den Weg dafür frei gemacht. Die Regierung ist bereit, durch Altlastenfreistellung einen Teil des Kostenrisikos bei der Sicherung der Grube zu tragen. Insgesamt stehen aus dem Sondervermögen Altlastensanierung ca. 30 Mio. ¿ über einen Zeitraum von 20 Jahren bereit. Die Betreiber der Grube Teutschenthal (GTS) können jetzt alle notwendigen Schritte zur Sicherung des ehemaligen Kali- und Steinsalzbergwerks unternehmen. Wernicke: ¿So können wir die Anwohner von Halle-Neustadt und anderen umliegenden Orten vor möglichen Gebirgsschlägen schützen.¿ Im September 1996 ereignete sich in der Grube ein Gebirgsschlag mit erheblichen Auswirkungen. Um das Bergwerk stabil zu halten, müssen die Verbindungen der Grubenfelder Angersdorf und Salzmünde mit dem Grubenfeld Teutschenthal ¿ bei Fortführung des Versatzbetriebes verschlossen werden. Außerdem ist, wie sich insbesondere bei dem Brand von Mitte Juli gezeigt hat, für die Belüftung eine neue Wetterführung (Abzugssystem) notwendig. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung