Ministerpräsident Böhmer in Orléans: Vereinbarung über Regionalpartnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und der Region Centre
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 064/04 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 064/04 Magdeburg, den 12. Februar 2004 Ministerpräsident Böhmer in Orléans: Vereinbarung über Regionalpartnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und der Region Centre Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute in Orléans eine Vereinbarung über die regionale Zusammenarbeit zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Region Centre paraphiert. Mit dem Regionalabkommen sollen die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Sachsen-Anhalt und der Region Centre entwickelt werden. Die Partnerschaft soll dazu beitragen, die deutsch-französische Freundschaft zu festigen, das Verständnis und die Begegnung zwischen den Menschen in beiden Regionen zu fördern und einen Beitrag zur Vertiefung der europäischen Integration zu leisten. Zugleich soll sie dazu dienen, die am 28. Oktober 2003 zwischen den Regierungschefs der deutschen Länder und den Präsidenten der französischen Regionen in Poitiers eingegangenen Verpflichtungen umzusetzen. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten soll folgende Bereiche umfassen : - Allgemeine und berufliche Bildung, - Hochschulbildung, - Jugend, - Beschäftigungspolitik, - Wirtschaft, Technologie und Innovation, - Tourismus, - Kultur, insbesondere Nutzung und Erhalt des kulturellen Erbes (Welterbestätten der UNESCO), - Umweltschutz, einschließlich Prävention und Katastrophenschutz bei Überschwemmung, - Raumordnung, - Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur, - Verwaltung. Die gemeinsamen Aktivitäten in diesen Bereichen sollen sich vor allem auf den Austausch von Erfahrungen, den Transfer von Know-how und die Entwicklung von gemeinsamen Projekten konzentrieren. Die konkreten Themen und Aktivitäten werden jährlich in einem Arbeitsprogramm festgelegt. Für die Ausarbeitung, Umsetzung und Auswertung des Arbeitsprogramms wird ein Kooperationsausschuss zuständig sein, der einmal im Jahr alternierend in einer der beiden Regionen zusammenkommen wird. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de