Europas leistungsstärkster Kernspintomograph in Magdeburg eingeweiht/ Ministerpräsident Böhmer: Anerkennung für Spitzenleistung der Magdeburger Hirnforscher
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 056/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 056/05 Magdeburg, den 11. Februar 2005 Europas leistungsstärkster Kernspintomograph in Magdeburg eingeweiht/ Ministerpräsident Böhmer: Anerkennung für Spitzenleistung der Magdeburger Hirnforscher In Magdeburg wurde heute der erste 7-Tesla-Hochfeld-Kernspintomograph Europas in Betrieb genommen. Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer betonte in einem Grußwort zur feierlichen Inbetriebnahme, die Errichtung der Anlage sei eine Anerkennung für die hervorragenden Forschungsleistungen der Magdeburger Hirnforscher. Mit dem neuen Kernspintomographen, so Böhmer, werden sich die Forschungsbedingungen noch einmal deutlich verbessern. Magdeburg habe sich in wenigen Jahren zu einem Spitzenzentrum der internationalen Hirnforschung entwickelt, betonte der Ministerpräsident. In die Errichtung des 7-Tesla-Hochfeld-Kernspintomographen wurden 9,2 Mio. ¿ investiert. Das Land Sachsen-Anhalt und der Bund stellten jeweils 2,3 Mio. ¿ zur Verfügung. 4,6 Mio. ¿ stammen aus EU-Mitteln (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ¿ EFRE). Bislang bestehen nur in den USA vier Kernspintomographen, die Feldstärken von 7 oder 8 Tesla erreichen. In dem erzeugten Magnetfeld hoher Feldstärke können selbst kleinste Veränderungen (Signaländerungen) im Hirngewebe mit höchster Auflösung dargestellt werden. Zudem ermöglicht die Anlage eine verbesserte Erforschung des Hirnstoffwechsels. So eröffnen sich neue Wege zur Diagnostik und Therapie für eine Vielzahl neurologischer Störungen wie z. B. Alzheimer oder Epilepsie. Das neue Gerät wird gemeinsam vom Leibniz-Institut für Neurobiologie und der Klinik für Neurologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg genutzt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de