Ministerpräsident Böhmer im Chat zur Halbzeitbilanz und zu anderen Themen
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 562/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 562/08 Magdeburg, den 30. Oktober 2008 Ministerpräsident Böhmer im Chat zur Halbzeitbilanz und zu anderen Themen Im mittlerweile achten Chat der Landesregierung im Rahmen der Demokratieoffensive ¿Einmischen¿ hat Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute online Fragen von Chatterinnen und Chattern aus Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern beantwortet. Neben Fragen zur kürzlich vorgelegten Halbzeitbilanz der Landesregierung ging es um häufig nachgefragte Themen wie Abwanderung, Perspektiven für Jugendliche und die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt. Die wohl originellste Frage stellte eine 14-jähre Schülerin aus Magdeburg, die sich über die verschmutzten Toiletten ihrer Schule beschwerte und den Ministerpräsidenten um Hilfe bat. Prof. Böhmer empfahl ihr, sich an den Schulleiter zu wenden und verwies darauf, dass er in seiner eigenen Jugendzeit auch mal selbst die Toiletten seiner Schule habe reinigen müssen. Das komplette Chatprotokoll ist nachzulesen unter www.einmischen.sachsen-anhalt.de. Insgesamt hielten sich 304 Chatterinnen und Chatter im Chatroom, davon stellten 124 Fragen, die aber nicht alle innerhalb der für den Chat vorgesehenen 60 Minuten beantwortet werden konnten. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de