: 603
Magdeburg, den 25.11.2008

Landesportal www.sachsen-anhalt.de wird immer besser angenommen / Staatsminister Robra: Zielgruppenorientierte Strategie geht auf

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 603/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 603/08 Magdeburg, den 25. November 2008 Landesportal www.sachsen-anhalt.de wird immer besser angenommen / Staatsminister Robra: Zielgruppenorientierte Strategie geht auf Das Landes-Internet-Portal www.sachsen-anhalt.de stößt auf zunehmend größere Resonanz bei Nutzerinnen und Nutzern aus aller Welt. Wie Staatsminister Rainer Robra heute dem Kabinett berichtete, haben die Zugriffszahlen der ersten drei Quartale 2008 nahezu das komplette Vorjahresergebnis erreicht. Im Jahr 2007 gab es insgesamt rund 18,5 Mio. Seitenzugriffe (auch ¿Klicks¿ oder ¿page impressions¿ genannt) auf das Portal, zum 30. September 2008 waren es bereits rund 17,6 Mio. Zugriffe. Das entspricht einer monatlichen Zugriffszahl von rund 2 Millionen. Robra: ¿Diese Zahlen zeigen, dass die zielgruppenorientierte Strategie des Portals aufgeht.¿ Das Landesportal versteht sich als zentrale Informations-, eGovernment-, Marketing- und eDemokratie-Plattform. Robra: ¿Das heißt: wir stellen umfassende Informationen über das Land bereit, wir halten einen ¿Bürgerservice¿ vor, der Behördengänge erspart oder erleichtert, wir werben weltweit bei Investoren, Studenten und Touristen für Sachsen-Anhalt, und ¿ nicht zuletzt ¿ wir ermöglichen politische Beteiligung.¿ In den letzten Jahren ist das Landesportal kontinuierlich erweitert und mit neuen Angeboten versehen worden. Dazu zählen die Videobotschaft des Ministerpräsidenten (insgesamt fast 30.000 Zugriffe seit dem Start im Mai 2008), die acht fremdsprachigen Angebote (englisch, französisch, italienisch, spanisch, polnisch, russisch, japanisch, chinesisch mit derzeit insgesamt rund 90.000 Zugriffen pro Monat) oder die Fachportale www.engagiert-in-sachsen-anhalt.de (Ehrenamtsportal), www.einmischen.sachsen-anhalt.de (eDemokratie-Portal),  www.integriert-in-sachsen-anhalt.de (Portal für Migrantinnen und Migranten), www.hingucken.sachsen-anhalt.de (Portal für Weltoffenheit und Toleranz). Dazu kommen laut Robra die zunehmend qualifizierteren Auftritte der Ministerien. Hier liegt das Angebot des Justizministeriums mit rund 200.000 Zugriffen pro Monat deutlich vor allen anderen Ressorts, was insbesondere damit zu tun hat, dass dort kostenlos das komplette Landesrecht (alle Gesetze im Wortlaut) recherchiert werden kann. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung