: 31
Magdeburg, den 20.01.2010

Ministerpräsident Böhmer auf Neujahrsempfang: Wohnungswirtschaft und Architekten tragen zur Bewältigung von demografischer Entwicklung bei

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 031/10 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 031/10 Magdeburg, den 20. Januar 2010 Ministerpräsident Böhmer auf Neujahrsempfang: Wohnungswirtschaft und Architekten tragen zur Bewältigung von demografischer Entwicklung bei ¿Wohnungswirtschaft und Architekten leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der demografischen Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Der Stadtumbau gehört zu ihren wichtigen Aufgabenfeldern.¿ Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute in Magdeburg beim gemeinsamen Neujahrsempfang von Wohnungswirtschaft und Architektenkammer. Allein die gastgebenden Verbände hätten seit 2002 fast 55.000 Wohnungen vom Markt genommen. Gleichzeitig seien 2,2 Milliarden ¿ vornehmlich für die Entwicklung des Bestandes investiert worden. ¿Allein 2009 haben die Verbände 370 Millionen ¿ investiert. 2010 sollen es erneut 350 Millionen ¿ sein¿, so Böhmer. ¿Bevölkerungsrückgang und Alterung der Gesellschaft beeinflussen insbesondere die Gestaltung des Lebensumfeldes in den Kommunen. Der Stadtumbau hat aber auch eine erhebliche wirtschaftliche Dimension, denn Unternehmen investieren nur dort, wo ihre Mitarbeiter ein angenehmes Umfeld finden¿, erklärte der Regierungschef. Als einen Höhepunkt des Jahres bezeichnete Böhmer die Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010. ¿Koordiniert vom Bauhaus Dessau haben 19 Städte des Landes individuelle Konzepte entwickelt, die wir nun einem großen Publikum präsentieren. Diese Konzepte können durchaus Anregungen für andere Regionen vermitteln, in denen es mittel- und langfristig ähnliche Herausforderungen gibt¿, so der Ministerpräsident. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung