: 689
Magdeburg, den 25.11.2010

20-jähriges Jubiläum von Linde in Leuna Ministerpräsident Böhmer: Neue Investition ist klares Bekenntnis zum Standort

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 689/10 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 689/10 Magdeburg, den 25. November 2010 20-jähriges Jubiläum von Linde in Leuna Ministerpräsident Böhmer: Neue Investition ist klares Bekenntnis zum Standort In Anwesenheit von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat die Linde Gruppe heute ihr 20-jähriges Standortjubiläum in Leuna gefeiert und gleichzeitig ihr neues Remote Operation Center (ROC) eingeweiht. Das neue Operationszentrum, mit dem künftig fast alle Luftzerlegungsanlagen des Unternehmens in Europa von Leuna aus gesteuert werden sollen, sei ein klares Bekenntnis zum Standort, sagte Böhmer. ¿Leuna gewinnt damit erheblich an strategischer Bedeutung für die Unternehmensgruppe.¿ Der Ministerpräsident würdigte auch die Bedeutung des Linde-Engagements für den Chemiestandort Sachsen-Anhalt insgesamt: Neben dem Neubau und der Modernisierung von Anlagen habe Linde viel Geld ausgegeben, um den Transport der Gase an alle wichtigen Chemiestandorte des Landes zu sichern. Das dazu gebaute Rohrnetz habe eine Gesamtlänge von rund 500 Kilometern. Böhmer bezeichnete Leuna als wichtiges Standbein des Chemiestandorts Sachsen-Anhalt. Mit Gesamtinvestitionen von rund 5 Milliarden Euro hätten sich etwa 100 Unternehmen am Standort angesiedelt. Das sichere rund 9.000 Arbeitsplätze. Die Investoren könnten auf ein professionelles Standortmanagement zurückgreifen und profitierten von der Lage inmitten der dynamischen mitteldeutschen Wirtschaftsregion mit den wachsenden osteuropäischen Märkten ¿vor der Haustür¿. Hintergrund Anfang der 90-er Jahre baute Linde noch im Auftrag der DDR in Leuna eine Wasserstoffanlage in Leuna. 1994 eröffnete das Unternehmen eines der modernsten Gase-Zentren Europas. Insgesamt hat das Unternehmen seit 1991 über 460 Millionen Euro am Standort investiert und beschäftigt 450 Mitarbeiter. Die Kosten für das neue Remote Operation Center belaufen sich nach Unternehmensangaben auf 5 Millionen Euro. Zunächst sollen 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung