Neujahrsempfang der IHK Halle-Dessau Ministerpräsident Böhmer lobt verantwortungsvolles Zusammenwirken von Unternehmen und Beschäftigten
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 014/11 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 014/11 Magdeburg, den 10. Januar 2011 Neujahrsempfang der IHK Halle-Dessau Ministerpräsident Böhmer lobt verantwortungsvolles Zusammenwirken von Unternehmen und Beschäftigten Beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute in Halle das verantwortungsvolle Zusammenwirken von Unternehmen und Beschäftigten gelobt. Diese Kooperation habe zum Beispiel in Form von befristetem Lohnverzicht und Arbeitszeitkonten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der Wirtschaftskrise geleistet, betonte Böhmer. Das deutsche Modell der Kurzarbeit habe sich als geradezu ideal erwiesen, um Auftragsrückgänge ohne Entlassungen zu bewältigen. In Sachsen-Anhalt habe es sich ausgezahlt, dass die Unternehmen in den Jahren vor der Krise robuster und wettbewerbsfähiger geworden seien. ¿Ebenso spielte eine Rolle, dass die Firmen mit Blick auf künftigen Fachkräftebedarf an den Stammbelegschaften festgehalten haben¿, unterstrich der Ministerpräsident. Die Deckung des Fachkräftebedarfes in Sachsen-Anhalt bezeichnete Böhmer als zentrales Zukunftsthema. Um den komplexen Herausforderungen gerecht zu werden, habe sich ein Fachkräftesicherungspakt formiert, in dem Landesregierung, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitsagentur an einem Strang zögen. ¿Was ein Problem für die Unternehmen ist, das verheißt gute Chancen für junge Menschen im Land. In vielen Bereichen gibt es spannende und interessante Aufgaben. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz und nach der Ausbildung auf eine Beschäftigung sind in Sachsen-Anhalt so gut wie nie zuvor¿, hob der Regierungschef hervor. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de