Haseloff: Medien helfen, Demokratie zu gestalten
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 591/11 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 591/11 Magdeburg, den 28. Oktober 2011 Haseloff: Medien helfen, Demokratie zu gestalten Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat den Aufbau eines dualen Rundfunkssystems in Sachsen-Anhalt aus öffentlich-rechtlichen und privaten Veranstaltern gewürdigt. Das sei eine gute Grundlage, um Demokratie zu gestalten, sagte Haseloff in seiner aktuellen Videobotschaft anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Medienanstalt Sachsen-Anhalt. Die Anstalt fungiert als Aufsichtsbehörde über private Rundfunkveranstalter im Land und entscheidet über die Vergabe von Sendelizenzen. Haseloff rief dazu auf, die Chancen des Digitalfunks zu nutzen. Er werde deshalb mit Medienpartnern das Gespräch suchen, um die vielfältigen technischen und inhaltlichen Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger überschaubarer zu machen. Als erfreulich bezeichnete der Ministerpräsident die Entwicklung des Medienstandorts Sachsen-Anhalt. In der Medien- und Kreativwirtschaft sei eine Vielzahl von Arbeitsplätzen entstanden. Zunehmend würden internationale Filmemacher Drehorte in Sachsen-Anhalt für sich entdecken. Gleichzeitig würden vor Ort Strategien für die Filmwirtschaft entwickelt. In der Medienwirtschaft gebe es für Sachsen-Anhalt noch zusätzliche Potenziale, die es zu nutzen gelte. Die Videobotschaft ist ab sofort abrufbar unter www.sachsen-anhalt.de Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de