Wechsel in der Leitung der Landesvertretung in Brüssel
Auf der auswärtigen Kabinettssitzung der Landesregierung aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Landesvertretung Sachsen-Anhalts bei der Europäischen Union gab Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff bekannt, dass der langjährige Leiter der Vertretung, Thomas Wobben, ab dem 15. März in den Ausschuss der Regionen (AdR) wechseln wird. Wobben war seit Anfang 2000 Leiter der Vertretung in Brüssel und wird als Direktor für regionale Netzwerke und Subsidiaritätskontrolle im AdR tätig sein. ?Unter der Leitung von Herrn Wobben hat die Landesvertretung bei vielen EU-Themen als Frühwarnsystem, als wichtige Verbindungsstelle zu den Akteuren in Brüssel und als Kooperationsplattform mit Gleichgesinnten gedient. Dafür möchte ich Herrn Wobben ausdrücklich danken und ihm alles Gute für die weitere Arbeit wünschen?, sagte Haseloff auf der Jubiläumsfeier. Als Nachfolgerin von Wobben wird Dr. Henrike Franz ab April diesen Jahres die Leitung der Landesvertretung übernehmen. Dr. Franz war bisher Referatsleiterin für Inneres und Justiz in der Staatskanzlei und seit 2010 vor allem zuständig für die Verhandlungen der Länder mit der Europäischen Kommission über den Glücksspiel-Staatsvertrag. Neue Stellvertretende Leiterin der Landesvertretung ist seit März diesen Jahres Carmen Johannsen, die bereits von 2006 ? 2010 in der Landesvertretung tätig war.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de