: 373
Magdeburg, den 19.07.2012

Bundesumweltminister Altmaier beendet Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt

Bundesumweltminister Peter Altmaier kam heute zu seinem Antrittsbesuch nach Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens und der Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft, Prof. Dr. Birgitta Wolff, informierte sich Altmaier über die Umsetzung der Energiewende in Sachsen-Anhalt.   Auf dem Programm standen unter anderem Besuche beim Windenergieanlagenbauer ENERCON in Magdeburg und beim Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Schkopau sowie Gespräche mit Unternehmensvertretern. Altmaier betonte: ?Sachsen-Anhalt ist Solarland. Ich habe mich heute vor Ort über das Erreichte und über bestehende Probleme informiert. Ich habe mit den Betroffenen sowie Ministerpräsident Haseloff darüber gesprochen, wie die Chancen der deutschen Solarwirtschaft auf den Weltmärkten verbessert werden können.? Ministerpräsident Haseloff hob ?die bundesweite Vorreiterrolle Sachsen-Anhalts bei den erneuerbaren Energien? hervor. Haseloff: ?Bereits heute haben wir das Ziel des Erneuerbare-Energien-Gesetzes für 2020 erreicht. In Sachsen-Anhalt ist die Energiewende schon längst Realität. Und wir werden diese Erfolgsgeschichte konsequent fortschreiben.?   Von besonderer Bedeutung waren die Diskussionen zur zukünftigen Technologieentwicklung von Wind- und Photovoltaikstrom und deren steigende Integration in das deutsche Energienetz. So wurde beispielsweise ein Modellprojekt zur Erzeugung von Wasserstoff aus Wind- und Photovoltaikstrom und  dessen Einspeisung in das vorhandene mitteldeutsche Wasserstoff-Pipeline-Netz präsentiert, welches keine Netzausbaukosten verursacht.  

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung