: 110
Magdeburg, den 08.03.2013

Ministerpräsident Haseloff: Nachhaltige und ökologi-sche Landwirtschaft stärken

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat sich anlässlich eines Besuches auf dem Gut Glüsig in der Magdeburger Börde erfreut gezeigt über die Entwicklung der durch die Caritas Magdeburg e.V. betriebenen Einrichtung. ?Die Verbindung zwischen einem ökologischen Landwirtschaftsbetrieb mit Jugendsozial- und Integrationsarbeit schafft gute Möglichkeiten, um im Zusammenspiel mit der landwirtschaftlichen Produktion auch soziale Kompetenz zu erwerben?, sagte der Regierungschef in seiner jüngsten Videobotschaft.   Die Landwirtschaft biete nicht nur ein berufliches Umfeld sondern auch Bedingungen, die für die Reintegration junger Menschen wichtig seien, betonte Haseloff und wies auch auf die dort bestehenden Freizeitangebote für Schulklassen und Jugendgruppen hin.   ?Die Erfolge können sich sehen lassen. Hier werden regionale Produkte erzeugt und verarbeitet. Der Verbraucher kann hier sehen, wie das entsteht, was er kauft?, unterstrich der Ministerpräsident. Er sprach sich dafür aus, nachhaltige und ökologische Produktionsformen in der Landwirtschaft zu stärken. Dies könnten am besten die Verbraucher, indem sie sich bewusst für solche Produkte entschieden.   Das Gut Glüsig wurde bereits im Jahre 1112 erstmals urkundlich erwähnt und geht auf ein Vorwerk des Zisterzienserinnen-Klosters Alt-Haldensleben zurück. Seit 1992 wird es durch den Caritas-Verband Magdeburg unterhalten. Der Hof betreibt ökologische Landwirtschaft und beherbergt das soziale ?Arbeits- und Wohnprojekt St. Franziskus?.   Die Videobotschaft ist ab sofort unter www.sachsen-anhalt.de abrufbar und wird zugleich in den Youtube-Kanal SachsenAnhaltLsa eingestellt.  

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung