Ministerpräsident Haseloff: Fraunhofer CSP dient dem Erfolg der Energiewende
Ministerpräsident Dr. Reiner Hasloff hat anlässlich der Eröffnung des Neubaus des Fraunhofer-Centrums für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle den Anteil der Forschung am Erfolg der Energiewende unterstrichen. In seinem Grußwort sagte er: ?Das Fraunhofer CSP arbeitet an einer entscheidenden Aufgabenstellung für den Erfolg der Energiewende. Die Solarenergie soll zu gleichen Preisen angeboten werden wie der konventionelle Strom. Das ist eine entscheidende Zukunftsfrage, von deren Beantwortung im Grunde fast alle Arbeitsplätze abhängen.? Haseloff erklärte: ?Bezahlbare Energie soll kein Widerspruch bleiben zur erneuerbaren Energie. Beide Ziele müssen wir schnell und umfassend in Übereinstimmung bringen. Das sind wir den Bürgerinnen und Bürgern und auch unserer auf wettbewerbsfähige Energiepreise angewiesenen Wirtschaft schuldig. Wissenschaft, Forschung und Politik stehen hier in einer dauerhaften gemeinsamen Verantwortung.? Deutschland müsse seine Führung in der Forschung zu erneuerbaren Energien behaupten, forderte der Ministerpräsident. Hintergrund: Das neue Zentrum für die angewandte Photovoltaik-Forschung in den Bereichen Kristallisationstechnologien, Solarwafer und Solarmodulprüfung bietet auf rund 4000 m², ausgestattet mit Büros, Technika und Laboren, ausgewiesene Forschungsexzellenz. Bis zu 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen mit ihrem Know-how Industriekunden und Partnern weltweit zur Verfügung. Der Neubau hat ca. 47 Mio. ? gekostet.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de