: 40
Magdeburg, den 23.01.2014

?Dafür stehen wir früher auf? ? Haseloff überreicht Preise/ Schüler aus Hohenmölsen Jahressieger 2013

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg die Jahressieger 2013 der Imagekampagne ?Dafür stehen wir früher auf? ausgezeichnet. Im Rahmen der EU-Strukturfondskampagne waren die Sachsen-Anhalter aufgerufen, mit Video- oder Fotobeiträgen zu zeigen, wofür sie sich in Sachsen-Anhalt engagieren. ?Ich freue mich über die große Resonanz, die der Wettbewerb gefunden hat. Die neue Phase unserer Kampagne hat deutlich gemacht, wie viele kluge Köpfe und pfiffige Ideen es in Sachsen-Anhalt gibt. Mein Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und insbesondere den Jahressiegern?, betonte Haseloff.  Jahressieger 2013 wurden Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Hohenmölsen. Im Rahmen eines ?Lego-Projektes? hatten sie ihr Schulgebäude nachgebaut und Ideen zum Umbau der Schule entwickelt. Dazu zählten ein solarbetriebenes Gewächshaus ebenso wie ein Fahrstuhl für behinderte Mitschüler und ein Plan zur Stromerzeugung in der Schule. Eingereicht wurde der Beitrag von Christoph Staufenbiel. Für die Gewinner gab es zwei Interrailtickets und ein umfangreiches Trekkingpaket.  Mit einem Sonderpreis wurde ein Beitrag über den jungen Syrer Josef Omar ausgezeichnet. In dem von Gerrit Priegnitz eingereichten Video wird gezeigt, wie der junge Mann über das Magdeburger Projekt ?Jobbrücke und Jobchance? einen Ausbildungsplatz in seinem Traumberuf Friseur gefunden hat. In dem vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Jobprojekt finden Personen, die sich im Asylverfahren befinden oder bereits eine Bleibeberechtigung besitzen, Unterstützung beim Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Der Preis in Höhe von 250 Euro wurde durch die Staatskanzlei und die Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ausgelobt.  Insgesamt wurden für den Wettbewerb 225 Beiträge eingereicht. Eine Jury aus Vertretern der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF, der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, der Staatskanzlei und der Handwerkskammer Magdeburg hat über die Vergabe der Preise entschieden. Alle Wettbewerbsbeiträge sind auf der Kampagnenwebsite www.dafuer-stehen-wir-frueher-auf.de abrufbar. Bürgerinnen und Bürger erzählen dort ihre ganz persönlichen Erfolgsgeschichten, die sie auch mit Unterstützung der EU-Strukturfonds geschrieben haben.  Hintergrund: Mit der EFRE- und ESF-Förderung sollen gezielt Wachstum und Beschäftigung in der Region verbessert werden. Für Sachsen-Anhalt standen im Förderzeitraum 2007?2013 dafür insgesamt 2,6 Milliarden Euro zur Verfügung. Auch die EU-Strukturfondskampagne des Landes Sachsen-Anhalt mit einem Volumen von 2,5 Mio. ? wird zu 100 % aus Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert. Durch Einsatz von EFRE- und ESF-Mitteln konnten rund 46.000 Arbeitsplätze im Land gesichert werden. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung