Ministerpräsident Haseloff würdigt Engagement der Kirchengemeinden
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat das Engagement vieler Ehrenamtlicher in den Kirchengemeinden des Landes gewürdigt. Auf dem Sommerempfang des Pfarrverbandes Calvörde-Uthmöden sagte er: ?Es ist mein Eindruck, dass über alle Parteigrenzen hinweg der Beitrag der Kirchen zum Gelingen unseres Gemeinwesens geschätzt wird.? Haseloff stellte fest: ?Es gibt ein offensichtliches Interesse daran, dass die kulturellen Prägungen unseres Landes erhalten bleiben. Das wird in vielen Bereichen auch durch die Kirchen geleistet. Diese grundlegenden Prägungen beziehen sich insbesondere auf zwei Dinge: auf unsere Vorstellung vom Wesen und von der Bestimmung des Menschen und darauf, wie ein Gemeinwesen beschaffen sein muss. Es geht hier also um das Wesen des Einzelnen und der Gemeinschaft. Zu beidem tragen die Kirche bzw. die Kirchen in erheblichem Umfange bei.? Der Ministerpräsident stellte in diesem Zusammenhang vor allem den Anteil heraus, den die Kirche mit ihren Kindertagesstätten und Schulen an der Erziehung junger Menschen, mit Krankenhäusern und Pflegeheimen an der Verwirklichung von Mitmenschlichkeit in der Gesellschaft und durch die Bewahrung ihrer Kirchengebäude und Kunstschätze bei der Pflege des kulturellen Erbes hat. Ministerpräsident Haseloff warb in seinem Vortrag auch um das Engagement von Christinnen und Christen in der Politik: ?Die Christen haben unserer Gesellschaft etwas zu sagen, und sie sollten dies immer wieder mit großer Deutlichkeit tun. Ich will Sie alle nachdrücklich ermutigen, auch in diesem Engagement für unsere demokratische Ordnung nicht nachzulassen. Es bereichert die Gemeinde- und Stadträte, die Kreistage und auch die Vertretungen auf Landesebene, wenn Sie darin mitwirken.?
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de