: 358
Magdeburg, den 31.07.2014

Gildefest in Quedlinburg eröffnet Haseloff: Lokale Traditionen gehören zum Landesbewusstsein

?Lokale Identitäten und Traditionen sind ein unverzichtbarer Baustein des Bewusstseins für unser ganzes Land. Das Landesbewusstsein ist in den vergangenen fast zweieinhalb Jahrzehnten deutlich gewachsen. Wir haben das erst kürzlich beim Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode wieder gesehen.? Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute bei der Eröffnung des 14. Gildefestes in Quedlinburg.   Es seien Handwerk, Kaufleute und Gewerbe, die Schwung und Leben in die Innenstädte brächten, betonte Haseloff. ?Ich danke der Kaufmannsgilde zu Quedlinburg, dass sie jedes Jahr wieder ein so schönes Fest organisiert.? Nicht viele Feste könnten von sich behaupten, in UNESCO-geschützten Innenstädten gefeiert zu werden.   Die Kaufmannsgilde sei ein Motor der Stadtentwicklung in Quedlinburg, lobte der Ministerpräsident. Sie kümmere sich nicht nur um die Innenstadt im engeren Sinne, sondern richte den Blick auch auf Firmenansiedlungen in den Gewerbegebieten. Das liege freilich auch im wohlverstandenen Eigeninteresse, denn neue Arbeitsplätze sorgten für mehr Kunden in den Geschäften. Das stärke die Wirtschaftskraft der gesamten Stadt.  

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung