Deichsanierung in Gerwisch gestartet/ Ministerpräsident Haseloff: Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt deutlich verbessert
In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wurde heute die Sanierung des Deichs in Gerwisch (Landkreis Jerichower Land) gestartet. ?Seit der Katastrophe von 2002 haben wir den Hochwasserschutz im Land deutlich verbessert. 710 Millionen ? wurden seither dafür ausgegeben. Die Mittel stammen von der EU, dem Bund und natürlich von unserem eigenen Land. Die weiteren bis 2020 vorgesehenen Maßnahmen umfassen nochmals ein Investvolumen von fast 800 Millionen ??, erklärte Haseloff. Die Landesregierung habe sich im Rahmen ihrer Hochwasserschutzkonzeption zum Ziel gesetzt, bis 2020 die Deiche im Wesentlichen DIN-gerecht zu sanieren oder neu zu bauen, betonte Haseloff. Es sei schon viel erreicht. Derzeit seien 57 Prozent von 1.312 Deichkilometern DIN-gerecht saniert. Genauso wichtig wie die Deichsanierung werde es aber künftig sein, den Flüssen mehr Raum zu geben, den sie bei Hochwasser nutzen könnten. Nicht zuletzt durch mehr Retentionsraum könne das Ausmaß von Hochwasserschäden in der Zukunft begrenzt werden. Hierzu habe der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) mögliche Standorte an Elbe, Mulde, Saale und Weißer Elster ermittelt. Die Ergebnisse dazu seien in der letzten Woche im Kabinett vorgestellt und beraten worden. Neben den Anstrengungen des Landes engagierten sich auch die Städte und Gemeinden verstärkt für einen wirkungsvollen Hochwasserschutz. Kommunale Maßnahmen würden durch das Land mit Fördermitteln unterstützt. Dazu sei im Dezember 2015 eine Förderrichtlinie in Kraft getreten. Damit würden 20 Millionen ? EFRE-Mittel bereitgestellt. Kommunale Projekte sollten hieraus mit bis zu 80 Prozent gefördert werden, unterstrich der Ministerpräsident. ?Ich bin sicher, dass sich all diese Investitionen rechnen werden, denn die Kosten zur Regulierung von Hochwasserschäden fallen regelmäßig höher aus. Dennoch muss uns bewusst bleiben: Hochwasser ist als Naturereignis und Bestandteil des natürlichen Wasserkreislaufs nur begrenzt beherrschbar?, hob der Regierungschef hervor. Hintergrund Die Bau- und Planungskosten für die Hochwasserschutzmaßnahme Gerwisch liegen bei 3,2 Millionen ?. Der Ausbauabschnitt ist 1.680 Meter lang.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de