Ministerpräsident Haseloff: Wir bleiben eine lesende Gesellschaft in einem Land der Literatur
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute bei der Eröffnung der Landesliteraturtage in Osterburg erklärt: ?Es ist von großer Bedeutung, dass wir eine lesende Gesellschaft in einem Land der Literatur bleiben.? In seiner Rede sagte der Ministerpräsident weiter: ?Es ist eine wichtige Aufgabe, das Interesse an Literatur möglichst dauerhaft zu wecken. Das gilt insbesondere für junge Menschen. Darum ist es so erfreulich, dass die Schülerinnen und Schüler eine entscheidende Zielgruppe der Literaturtage sind. Die Lesekompetenz ist und bleibt der Schlüssel zur Beherrschung und sinnvollen Nutzung unserer heutigen Medienvielfalt. Das Buch wird aus unserer geistigen Welt nicht verschwinden. Es ist der entscheidende Träger von Kultur und Wissen über die Generationen hinweg.? Darum müsse das Buch immer wieder populär gemacht werden und das gelänge mit den Landesliteraturtagen sehr gut, stellte Haseloff fest. Die 25. Landesliteraturtage werden durch den Landkreis Stendal und die Stadt Osterburg ausgerichtet. Bis zum 2. Oktober 2016 finden mehr als 100 Lesungen, Schreibwerkstätten und literarisch-musikalische Programme statt. Eine wichtige Rolle spielen die Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler. Das Land unterstützt die Durchführung der Landesliteraturtage mit jährlich 50.000 ?. Weitere Informationen finden sich unter: www.landesliteraturtage2016.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de