Lutz Döring Gewinner des Plakatwettbewerbs zum Sachsen-Anhalt-Tag 2017
Lutz Döring aus Erdeborn, Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land, ist der Sieger des Plakatwettbewerbs für den 21. Sachsen-Anhalt-Tag vom 16. bis 18. Juni 2017 in Lutherstadt Eisleben. Sein Plakat wurde von der neunköpfigen Jury aus 32 Entwürfen ausgewählt. Der stellvertretende Regierungssprecher Daniel Mouratidis und Oberbürgermeisterin Jutta Fischer überreichten heute in Eisleben dem Gewinner das von der Staatskanzlei ausgeschriebene Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Die Jury überzeugten eine klare Gestaltung und die optimale Lösung der gestellten Aufgabe. In ihrer Begründung konstatierte sie dem Plakat zudem ?eine positive Aussagekraft, die eine Identifikation mit der Lutherstadt Eisleben und mit dem Land Sachsen-Anhalt bietet.? Besonders aussagekräftig sei die Umsetzung des Themas ?Zu Gast in Luthers Heimatstadt?. Durch seine klare und farblich abgestimmte Darstellung des Themas spreche das Plakat ein sehr breites Publikum an. Der stellvertretende Regierungssprecher betonte: ?Ich wünsche mir, dass viele Bürgerinnen, Bürger und Gäste sich 2017 auf die Spuren von Martin Luther begeben und das Thema wörtlich nehmen, um in Eisleben zu Gast zu sein. Die Geburtsstadt Luthers ist mit ihren UNESCO-Welterbestätten weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Eisleben steht mit dem Wiesenmarkt aber auch für das größte Volksfest in Mitteldeutschland. Ich bin sicher, dass wir im kommenden Jahr hier ein wunderbares und interessantes Landesfest feiern werden.? Lutz Döring wurde 1954 in Harzgerode geboren. 1979 schloss er sein Studium als Dipl.-Gebrauchsgrafiker ab. Nach Tätigkeiten als Grafiker im Mansfeld-Kombinat und im Thomas-Müntzer-Theater Eisleben, ist er seit 1984 als Grafik-Designer freiberuflich tätig. Seit mehr als 30 Jahren hat er sich in zahlreichen Arbeiten und Ausstellungsgestaltungen dem Thema Luther und Reformation gewidmet. Bei nationalen Grafik-Design-Wettbewerben hat er mehrere Preise errungen. Seit 1989 lebt und arbeitet Döring in Erdeborn. Mitglieder der Jury waren: Oberbürgermeisterin Jutta Fischer, Sigmund Michalski, Ute Klopfleisch und Christoph Hellmich (Lutherstadt Eisleben) Sven Penk (radio SAW) Manuela Krahl (Radio Brocken) Thomas Ahrens (MDR) Wolfgang Ball (NASA GmbH) Raik Lehmann (Staatskanzlei) Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de