: 419
Magdeburg, den 03.07.2017

Haseloff: Politik und Wissenschaft leben vom Gespräch

?Politik und Wissenschaft leben vom Gespräch. Sie stehen mehr denn je in einer gemeinsamen Verantwortung. Wissenschaft und Forschungspolitik vollziehen sich nicht unabhängig von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und politischen Entwicklungen.? Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Halle. Dort nahm er an der Festveranstaltung aus Anlass der diesjährigen Jahresversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) teil.   In seinem Grußwort betonte Haseloff die Freiheit der Wissenschaft und Forschung. ?Die volle Entfaltung von Potentialen ist nur in einer freiheitlichen Gesellschaft und einer freien Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden denkbar. Dazu zählt auch die Skepsis gegenüber angeblich letzten Wahrheiten. Fragen, auch unbequeme, müssen gestellt und beantwortet werden. Und man muss gelegentlich auch mit der Vielstimmigkeit der Antworten leben.?    Ausdrücklich dankte Haseloff der DFG für ihre Arbeit. ?Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Wissenschaft in Sachsen-Anhalt seit vielen Jahren. An der erfolgreichen Entwicklung unserer Hochschul- und Forschungslandschaft hat sie großen Anteil. Die DFG steht für Exzellenz, wissenschaftliche Freiheit und Selbständigkeit. Mit ihrer Arbeit dient sie dem Wohle der Menschen. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.?     Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung