: 78
Magdeburg, den 26.02.2018

Anmeldungen zum Tag des Offenen Denkmals möglich

Unter dem Motto ?Entdecken, was uns verbindet? findet bundesweit am 9. September 2018 der 25. Tag des Offenen Denkmals statt. Eigentümer von historischen Bauten in Sachsen-Anhalt und weitere Veranstalter können ab sofort bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ihre Objekte zum Tag des offenen Denkmals anmelden. Das diesjährige Motto bezieht sich explizit auf das Europäische Kulturerbejahr 2018 und den damit verbundenen Slogan des deutschen Beitrags ?Sharing Heritage". Veranstalter wie Besucher können beispielsweise den gemeinsamen europäischen Wurzeln von Denkmalen auf den Grund gehen oder das Wirken von länderübergreifend tätigen Baumeistern in den Blick nehmen. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2018. Ausführliche Informationen und Anmeldebedingungen können der offiziellen Webpräsenz www.tag-des-offenen-denkmals.de entnommen werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt für die Werbung vor Ort kostenfrei Plakate und weitere Materialien zur Verfügung. Alle angemeldeten Denkmale werden ab Anfang August im bundesweiten kartenbasierten Programm zum Tag des offenen Denkmals veröffentlicht, das online und als App verfügbar sein wird. Hintergrund Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Selten oder nie zugängliche Kulturdenkmale werden einem breiten Publikum geöffnet. Der Tag des offenen Denkmals bietet einmal im Jahr die Gelegenheit, Einblick in das Innere und die Funktionsweise von Kulturdenkmalen zu nehmen. 2017 öffneten mehr als 7.500 Denkmale ihre Türen für Besucher. Damit ist der Tag des offenen Denkmals die wohl größte Kulturveranstaltung Deutschlands. In Sachsen-Anhalt gibt es rund 32.000 Baudenkmale. Am Tag des offenen Denkmals 2017 waren 490 Denkmale in Sachsen-Anhalt für die Öffentlichkeit zugänglich.

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung