: 116
Magdeburg, den 17.03.2018

Robra würdigt Themenjahr und Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen

?Globalisierung ist kein neues Phänomen. Sie entwickelt sich vielmehr seit Jahrtausenden durch Reisen, Warenhandel und Migration sowie durch die Ausbreitung von Kultur, wissenschaftlichen Transfers und technologischem Austausch. Und das wird sich auch zukünftig nicht ändern. Insofern sind Themenjahr und Jahresausstellung sowohl von großer Aktualität als auch eminenter historischer Bedeutung.? Das sagte Staats- und Kulturminister Rainer Robra heute in Halle. Dort nahm er an der Eröffnung der Jahresausstellung und des Jahresthemas der Franckeschen Stiftungen teil.   In seinem Grußwort hob Robra die globale Bedeutung der Franckeschen Stiftungen hervor. ?Sie waren Halles Tor zur Welt. August Hermann Francke hat ? in der Sprache unserer Zeit - früh die Bedeutung transnationaler Beziehungen erkannt und gefördert.?   Robra wies auf das Engagement der Franckeschen Stiftungen für Flüchtlinge und Migranten hin. ?Die Franckeschen Stiftungen können dabei an eine in drei Jahrhunderten gewachsene Tradition der Nächstenliebe anknüpfen.? Dafür sei er den Franckeschen Stiftungen sehr dankbar.       Hintergrund Die Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen steht unter dem Motto ?Durch die Welt im Auftrag des Herren. Reisen von Pietisten im 18. Jahrhundert?. Das Themenjahr ?Bewegte Zeiten. Zur Geschichte und Zukunft des Reisens? widmet sich ebenfalls dem Reisen.   Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung