Ministerpräsident Haseloff würdigt Akademiepräsident Hacker
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle bei der Verleihung des Bürgerpreises ?Der Esel, der auf Rosen geht? Prof. Jörg Hacker gewürdigt. Mit dem Bürgerpreis komme zum Ausdruck, dass der tiefere Sinn des ?Bürger-Seins? darin liege, selbst Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen und sich für die Mitmenschen zu engagieren. Dafür habe Prof. Hacker ein überzeugendes Beispiel gegeben, sagte der Ministerpräsident in seiner Laudatio. ?Prof. Hacker hat in den vergangenen Jahrzehnten leidenschaftlich dazu beigetragen, unser Gemeinwesen wieder in eine wirkliche Bürgergesellschaft zu verwandeln, in der Freiheit und Verantwortungsbewusstsein die prägenden Werte sind?, stellte Haseloff fest. Der Ministerpräsident würdigte darüber hinaus das außergewöhnliche Engagement des Akademiepräsidenten für die Förderung der Wissensgesellschaft und des Dialogs zwischen Wissenschaft und Politik. ?Diese Form von seriöser und gewissenhafter Politikberatung und der Wissenschaftlichkeit in der Argumentation bekommt mit Ihnen ein Gesicht und hat durch Ihr Wirken mit Halle seinen Ort. Das ist ein unschätzbarer Gewinn für diese Stadt, ? sagte Haseloff. Der traditionelle Bürgerpreis wird zum 16. Mal durch die Mitteldeutsche Zeitung, das neue theater und die Volksbank Halle vergeben.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de