Ministerpräsident Haseloff weiht Willkommensschild in Stendal ein
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute auf dem Bahnhof Stendal ein Willkommensschild eingeweiht und dazu erklärt: „Unverändert sind unsere Bahnhöfe für viele Reisende das Entrée in einen Ort und damit immer auch in das entsprechende Bundesland. Sachsen-Anhalt will einladend sein. Gäste sollen sich wohl und die Einwohner zuhause fühlen. Dabei helfen auch Gesten und Symbole, wie die neuen Willkommensschilder. Außerdem ist die Bahn ein wesentlicher Stützpfeiler unserer Mobilität. Ihre Attraktivität entscheidet daher auch über die Zukunftsfähigkeit des gesamten Personenverkehrs in Sachsen-Anhalt.“ Der ebenfalls anwesende Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Martin Walden, erläuterte: „Bahnhöfe prägen als Eingangstor zu den Städten und Gemeinden ganz wesentlich den Gesamteindruck eines Reiseerlebnisses. Dank des Investitionsprogramms ‚Starke Schiene‘ sowie der Rahmenvereinbarung mit dem Land Sachsen-Anhalt machen wir zahlreiche Bahnhöfe für die Reisenden noch attraktiver. Und mit den neuen Willkommensschildern begrüßen wir die Gäste der Hansestadt Stendal im bahnfreundlichen Sachsen-Anhalt. Zugleich freuen wir uns sehr, das erste Willkommensschild gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten zu enthüllen, bedeutet dies doch ein Bekenntnis zum System Bahn auch während der aktuellen Sanierungsphase.“ Es ist das erste Willkommensschild des Landes auf einem Bahnhof in Sachsen-Anhalt, mit ihm sollen Reisende ähnlich wie auf den Autobahnen im Bundesland begrüßt werden. Auf den verschiedenen Bahnsteigen in Stendal werden insgesamt fünf Willkommensschilder montiert. Zugleich werden für die NASA neue Schilder mit der Landeskennung „Mein Takt Sachsen-Anhalt“ montiert. Das Willkommensschild wird auf weiteren Bahnhöfen in Sachsen-Anhalt umgesetzt, u.a. in Magdeburg, Halle, in den UNESCO-Welterbe-Städten Quedlinburg, Dessau-Roßlau, Naumburg, Lutherstadt Wittenberg sowie im Zukunftsbahnhof Bitterfeld.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de