Kulturstaatssekretär würdigt Arbeit von Musikschulen
Im Rahmen einer Festveranstaltung zur staatlichen Anerkennung von Musikschulen würdigte Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz in Magdeburg die Arbeit der Musikschulen des Landes. Vertreterinnen und Vertreter aus insgesamt 20 Musikschulen aus Sachsen-Anhalt waren ins Palais am Fürstenwall gekommen, um ihre Urkunden anlässlich der Re-Zertifizierung ihres Qualitätsmanagements entgegenzunehmen.
Staatssekretär für Kultur Dr. Sebastian Putz betonte: „Das hohe Niveau musikalischer Bildung in diesem Land verdankt sich insbesondere den professionellen Strukturen unserer Musikschulen. Ihre Arbeit dient nicht nur der musischen Erziehung junger Menschen, sondern auch der Förderung demokratischer Werte und unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Die Musikschulen in Sachsen-Anhalt leisten Beachtliches und ihre Förderung ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen.“
Mit der nun abgeschlossenen Zertifizierungsrunde wurde im Land erfolgreich das „Qualitätssystem Musikschule 2“ eingeführt. Sachsen-Anhalt war vom Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) als erstes und bisher einziges Bundesland für die Pilotphase des neuen Zertifizierungsverfahrens ausgewählt worden.
Die Voraussetzungen zum Tragen der Bezeichnung „Staatlich anerkannte Musikschule“ sind im „Gesetz zur Förderung und Anerkennung von Musikschulen im Land Sachsen-Anhalt“ (MSG) verankert. Zu ihnen zählt auch die Etablierung eines Qualitätsmanagements, das in regelmäßigen Abständen zertifiziert werden muss. Bereits seit über 15 Jahren verfügen in Sachsen-Anhalt öffentlich geförderte Musikschulen über ein zertifiziertes Qualitätsmanagement.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de