Haseloff: Der 8. Mai erinnert an unsere historische Verantwortung
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass
sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Magdeburg: „Wenige Tage sind für die deutsche Geschichte so symbolträchtig wie der 8. Mai 1945. Dieser Tag hat die Deutschen und Europa von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befreit.“
Weiter hob Haseloff hervor: „Der 8. Mai ist auch ein Tag der Mahnung. Er erinnert uns an unsere historische Verantwortung. Denn dieser Tag ist nicht denkbar ohne den 30. Januar 1933. Demokratien können scheitern. Sie sind keine Selbstläufer. Wir halten unsere freiheitliche Ordnung zwar für selbstverständlich. Aber auch sie kann fragil werden und erodieren. Umso wichtiger sind demokratisches Engagement und permanente Wachsamkeit. Für unser Gemeinwesen tragen wir schließlich alle Verantwortung.“
Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de