Pressemitteilung: 292/2025
Magdeburg, den 02.07.2025

Haseloff: Träger des Kaiser-Otto-Preises übernehmen in vorbildlicher Weise gesellschaftliche Verantwortung

In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat die Stadt Magdeburg heute den Kaiser-Otto-Preis an die Violinistin Lisa Batiashvili und den Pianisten Igor Levit verliehen. „Ich begrüße ausdrücklich, dass in diesem Jahr erstmals zwei Künstler mit dem Kaiser-Otto-Preis geehrt werden, die sich über ihr künstlerisches Wirken hinaus in politische Diskussionen einschalten und sich für die Demokratie einsetzen. Sie beide übernehmen in vorbildlicher Weise gesellschaftliche Verantwortung“, wandte sich Haseloff an Batiashvili und Levit.

In diesen schwierigen Zeiten werde der Zusammenhalt in Europa auf die Probe gestellt. Erstmals seien die Europäerinnen und Europäer auf diese Weise gefordert, gemeinsame Werte zu verteidigen. Die aktuelle Situation zeige, wie wichtig der Kaiser-Otto-Preis-Preis sei. Umso mehr, weil er den Blick besonders nach Mittel- und Osteuropa richte, betonte der Regierungschef.

Es bleibe auch in Zukunft wichtig, Persönlichkeiten oder Institutionen für herausragende Verdienste um Europa zu ehren. Davon gehe jedes Mal eine Botschaft aus. Der Kaiser-Otto-Preis trage maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung des europäischen Zusammenhalts an kommende Generationen weiterzugeben, unterstrich der Ministerpräsident.

Weitere Infos unter Künstler Lisa Batiashvili und Igor Levit erhalten Kaiser-Otto-Preis 2025 / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg


Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung