Pressemitteilung: 300/2025
Magdeburg, den 08.07.2025

Haseloff überreichte vier Bundesverdienstorden

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei vier Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Orden wurden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen.

Geehrt wurden:

Henriette Berner, Wernigerode, Verdienstkreuz am Bande

Die 74-jährige ehemalige Bankkauffrau wurde für Ihren jahrzehntelangen herausragenden Einsatz vor allem im sozialen Bereich ausgezeichnet. Seit 1990 ist sie Schatzmeisterin des DRK Wernigerode und hat maßgeblich zu dessen organisatorischer Neuordnung und finanzieller Konsolidierung beigetragen. 1994 gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern des Lions Clubs „Anna zu Stolberg“ Wernigerode. Seitdem ist sie dessen Schatzmeisterin und war für drei einjährige Amtsperioden Präsidentin. In den 1990er Jahren war sie Gründungsmitglied der Wirtschaftsjunioren Harzkreis e.V. und bis 1996 Schatzmeisterin. Ferner war sie Schatzmeisterin der Hospitälerstiftung der Stadt Wernigerode und engagierte sich in der Lebenshilfe Wernigerode. „In verdienstvoller Weise setzten Sie Ihre berufliche Expertise an mehreren Stellen für karitative Zwecke ein und halfen bei der Umsetzung sozialer Projekte“, wandte sich Haseloff an Berner.

Lothar Galonska, Bernburg, Verdienstkreuz am Bande

Der 89-jährige ehemalige Schwimmmeister wurde für seinen herausragenden Einsatz für den Schwimmsport im Salzlandkreis geehrt. Schon kurz nach seiner Übersiedlung aus Oberschlesien wurde er 1970 hauptamtlicher Schwimmmeister in Nienburg und ist seit 1971 zunächst als Leiter und anschließend als stellvertretender Leiter der Abteilung Schwimmen im heutigen FSV Nienburg 1990 e.V. tätig. Mit großem Engagement lehrte er viele Menschen das Schwimmen und förderte sportliche Talente. Noch immer steht er mehrmals in der Woche am Beckenrand und gibt seine Erfahrungen weiter. „Ihnen gelang es, Interesse und Begeisterung für den Schwimmsport zu wecken. Damit förderten Sie auch Miteinander und Zusammenhalt“, lobte Haseloff in seiner Laudatio.

 

Dr. Dietlind Hagenau, Leuna, Verdienstkreuz am Bande

Die 68-jährige frühere Ökonomin wurde für Ihr herausragendes kommunalpolitisches Engagement in ihrer Heimatstadt Leuna geehrt. 1990 wurde sie Dezernentin für Bildung, Kultur, Sport und Soziales.1994 wurde sie erstmals zur Bürgermeisterin gewählt. Nach mehreren Wiederwahlen blieb sie bis 2022 in diesem Amt. Sie traf wegweisende Entscheidungen für die Stadtentwicklung und setzte sich mit Erfolg für die Bildung der Einheitsgemeinde Leuna ein. „Durch Ihre persönliche Ausstrahlung und Ihre Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und sie zu begeistern, wurden Sie schnell über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg zu einer anerkannten Repräsentantin der Stadt Leuna“, richtete sich Haseloff an Hagenau.

Jens Hennicke, Calbe/Saale, Verdienstmedaille

Der 54-jährige Sozialversicherungsfachangestellte wurde für sein herausragendes Engagement im Gesundheitswesen und seinen ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Von 1998 bis 2018 leitete er die Landesvertretung Sachsen-Anhalt der Techniker Krankenkasse. 2019 wechselte er zum Medizinischen Dienst der Krankenkassen Sachsen-Anhalt und ist seit 2021 dessen Vorstandsvorsitzender. Ehrenamtlich engagiert er sich in der CDU und wirkte unter anderem in der Enquete-Kommission Gesundheitsvorsorge des Landtages und im Demografiebeirat mit. „Stets haben Sie sich für eine ausgewogene und gerechte, aber auch finanzierbare Gesundheits- und Sozialpolitik eingesetzt“, lobte Haseloff Hennicke. Seit 2014 ist der Geehrte Kreisjägermeister im Salzlandkreis.

 Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp

 

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg


Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung