Neues Bildungszentrum Mitteldeutschland / Haseloff überreichte Zuwendungsbescheide
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Bitterfeld-Wolfen zwei Bescheide für den Neubau des Bildungszentrums Mitteldeutschland überreicht. Das Projekt wird mit rund 68,8 Millionen Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen gefördert. Weitere 722.000 Euro sind für den Aufbau eines Projektteams vorgesehen. Es soll die Planung und Koordinierung übernehmen. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm STARK („Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten“).
Haseloff betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Bildungszentrums für den Strukturwandel in der Region: „Gute Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft im doppelten Sinne: nämlich in die Zukunft der Jugendlichen ebenso wie in die Zukunft der Unternehmen. Der Neubau des Bildungszentrums Mitteldeutschland stellt einen bedeutenden Schritt für eine nachhaltige Fachkräftesicherung in der Chemiebranche und anderen industriellen Kernbereichen im Mitteldeutschen Revier dar.“
Hintergrund
Der geplante Neubau erweitert die Angebote des Bildungszentrums Wolfen-Bitterfeld. Bislang gab es drei Standorte. Künftig wird es nur noch einen Standort für das Bildungszentrum Mitteldeutschland geben. In Bitterfeld-Wolfen entstehen moderne Werkstätten, innovative Labore und energieeffiziente Lernräume.
Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de