Haseloff überreichte Förderbescheid für Kunststoffprojekt in Weißandt-Gölzau/ „Vorhaben stärkt heimische Kunststoffunternehmen“
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Weißandt-Gölzau den Förderbescheid für das Projekt „Entwicklung eines Kompetenzcentrums für Recycling und Upcycling von Kunststoffabfällen ReKA – Der Weg zur Nachhaltigkeit“ überreicht. „Das Vorhaben soll und wird dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Kunststoffunternehmen zu erhöhen“, erklärte Haseloff.
Mit dem geförderten Projekt solle die Region eine Einrichtung mit Alleinstellungsmerkmalen und Ausstrahlkraft in der Kunststoffbranche bekommen. Das Kompetenzzentrum werde ein akkreditierter Partner für Unternehmen in der Region sein, der die Struktur und das Know-how für Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorhalte, betonte der Ministerpräsident.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Sachsen-Anhalt Revier 2038“ mit 15.075.000 € gefördert. Davon steuern der Bund 13.567.000 € und das Land Sachsen-Anhalt 1.507.000 € bei. Die Gesamtkosten des Vorhabens liegen bei 16.750.000 €. Projektträger ist das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling in Weißandt-Gölzau.
Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
