Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 03.03. bis 06.03.2023
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Freitag wurde auf der B 6 bei Köthen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 694 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 24 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 114 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Freitag wurde in der Ortslage Schleesen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 692 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 2 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Dessau-Roßlau)
Am Freitag wurde auf der Argenteuiler Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 560 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 26 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 102 km/h.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 04.03.2023 gegen 20:17 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Brehna und Wolfen.
Ein 60-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die rechte Fahrspur und kam nach rechts ab. Er touchierte die rechte Leitplanke und kam dann nach links ab. Er touchierte die Mittelleitplanke und kam zum Stehen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000,- €. Der Fahrer blieb unverletzt.
- Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 05.03.2023 gegen 14:19 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München Höhe Anschlussstellen Brehna.
Ein 76-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die link Fahrspur und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Der Fahrer wurde leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.600,- €. Die Fahrbahn musste für Bergungs- und Aufräumarbeiten bis ca. 18:30 Uhr teilgesperrt werden.