Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 27.03. bis 28.03.2023
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Montag wurde auf der B 184 zwischen Dessau und Roßlau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 2319 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 41 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 126 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Montag wurde auf der B 2 zwischen Eisenhammer und Lubast eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 318 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 2 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 124 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Montag wurde in der Ortslage Retzau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 369 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 27 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 86 km/h.
- Verkehrsunfall mit Verletzten -
(Landkreis Wittenberg)
Am 27.03.2023 gegen 12:55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig.
Ein 26-jähriger Fahrer eines Kleintransporters Opel befuhr die rechte Fahrspur und fuhr auf einen vorrausfahrenden Sattelzug auf. Der Transporter schleuderte gegen die Mittelleitplanke und kam auf der linken Fahrspur zu Stehen. Der Sattelzug kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Der 53-jährige Beifahrer des Transporters konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen werden und musste schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer wurde leichtverletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 30.000,- €.
Die Fahrbahn musste bis ca. 14:30 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehr konnte anschließend einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Nach Abschluss der Bergungs- und Reinigungsarbeiten konnte die Fahrbahn gegen 16:15 Uhr wieder komplett freigegeben werden.
(Foto: siehe Email-Anhang)
- Verkehrsunfall mit Verletzten -
(Landkreis Wittenberg)
Am 27.03.2023 gegen 17:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Vockerode.
Ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die linke Fahrspur und beabsichtigte in die mittlere Fahrspur zu wechseln. Beim Fahrspurwechsel kam er auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit einem auf der rechten Fahrspur fahrenden Sattelzug. Anschließend kollidierte er mit der Leitplanke und kam auf der rechten Fahrspur zum Stehen. Der Fahrer des Pkw wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Der Verkehr konnte auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Gegen 21:15 Uhr war die komplette Fahrbahn wieder frei.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)
Am 28.03.2023 gegen 03:44 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Coswig.
Ein 54-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die mittlere Fahrspur und kam auf nasser Fahrbahn ins Schleudern. Er kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt.
Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(Bild: siehe Email-Anhang)
Kriminalitätsgeschehen
- Diebstahl von Auffahrrampen -
(Landkreis Wittenberg)
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein Sattelzug auf dem Parkplatz Rosselquelle der BAB 9 in Richtung München angegriffen.
Unbekannte Täter entwendeten zwei mittels Kette gesicherte Auffahrrampen. Das Sicherungsschloss der Kette wurde gewaltsam geöffnet und entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt ca. 500,- €.

