Polizeimeldung: 160 / 2024
Dessau-Roßlau, den 20.09.2024

Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 19.09. bis 20.09.2024

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Donnerstagnachmittag, den 19.09.2024, wurde auf der B 185 zwischen Dessau und Mildensee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 1517 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 70 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 142 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Donnerstagvormittag, den 19.09.2024, wurde auf der Wittenberger Straße in Raguhn eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 423 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 25 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h.

 

- Fahrzeug in Brand -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Donnerstag, den 19.09.2024, wurde gegen 12:31 Uhr auf dem Parkplatz Mosigkauer Heide in Fahrtrichtung Berlin ein brennender PKW gemeldet. Ein 56-jähriger Fahrer eines PKW Audi konnte sich zuvor mit seiner Beifahrerin vom Fahrzeug entfernen, so dass niemand verletzt wurde. Das Fahrzeug selbst geriet vollständig in Brand. Der Schaden beträgt ca. 30.000 Euro.

 

- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Freitag, den 20.09.2024, wurde gegen 00:03 Uhr eine 44-jährige Fahrerin eines PKW Ford fahrend auf der B 185 auf Höhe der Anschlussstelle Dessau-Ost festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde der ausgehändigte Führerschein kontrolliert. Dabei konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen gültigen Führerschein handelt. Die Fahrerin war somit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Ein Strafverfahren wurde gegen sie eingeleitet.

Anhänge zur Pressemitteilung