Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 20.09. bis 23.09.2024
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Freitagvormittag, den 20.09.2024, wurde auf der Straße Am Pharmapark in Tornau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 615 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden 84 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 65 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Freitagvormittag, den 20.09.2024, wurde auf der Siebenhausener Straße in Bobbau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 400 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 16 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 109 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Freitagnachmittag, den 20.09.2024, wurde auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Vockerode eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 7302 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wurden 139 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 180 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Sonntagvormittag, den 22.09.2024, wurde auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Vockerode eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 663 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h wurden 42 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 136 km/h.
- Vollsperrung nach Verkehrsunfall-
(Landkreis Wittenberg)
Am Freitag, den 20.09.2024, kam es gegen 18:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Auf der linken Fahrspur der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Vockerode in Fahrtrichtung München hielten verkehrsbedingt ein 40-jähriger Fahrer eines PKW BMW, ein 44-jähriger Fahrer mit seinem PKW Audi und ein 58-jähriger Fahrer eines PKW Ford in der genannten Reihenfolge an. Ein 35-jähriger Fahrer eines PKW Seat fuhr von hinten auf den PKW Ford auf und schob diesen gegen den PKW Audi und daraufhin kollidierte der PKW Audi mit dem PKW BMW. Hinter dem fahrenden PKW Seat des 35-jährigen Fahrers befand sich noch ein 54-jähriger Fahrer eines PKW BMW, welcher ebenfalls nicht rechtzeitig bremsen konnte und auf den 35-jährigen Fahrer mit dem PKW Seat auffuhr. Gleiches wiederfuhr der sich dahinter befindlichen 79-jährigen Fahrerin eines PKW Audi, welche ebenfalls nicht rechtzeitig bremsen konnte und so auf den PKW BMW des 54-jährigen Fahrers auffuhr.
Aufgrund der Unfälle musste die BAB 9 von 19:00 Uhr an voll gesperrt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Seat des 35-jährigen, der Audi des 54-jährigen und der Audi der 79-jährigen Fahrerin waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Gegen die eben genannten Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Ca. 19:55 Uhr konnte die Vollsperrung wieder aufgehoben werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 50.000 Euro.
- Verkehrsunfall-
(Landkreis Wittenberg)
Am Freitag, den 20.09.2024, kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 18-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Seat die BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig in Fahrtrichtung Berlin auf der mittleren Fahrspur. Hinter ihm befand sich der 31-jährige Fahrer eines PKW Opel. Der 18-jährige Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen. Der 31-jährige schaffte es trotz Gefahrenbremsung nicht eine Kollision mit dem PKW Seat zu vermeiden. Durch den Aufprall wurden beide Beifahrer des 18-jährigen Fahrers leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 8.000 Euro. Gegen den 31-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Verkehrsunfall-
(Landkreis Wittenberg)
Am Sonntag, den 22.09.2024, kam es gegen 11:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 33-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Daimler-Benz die BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Coswig in Fahrtrichtung Berlin auf der linken Fahrspur. Hinter ihm befand sich die 58-jährige Fahrerin eines PKW Dacia. Der 33-jährige Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen. Die 58-jährige Fahrerin schaffte es nicht eine Kollision mit dem PKW Daimler-Benz zu vermeiden. Durch den Aufprall wurden der 33-jährige Fahrer und seine Beifahrerin leicht verletzt. Der PKW Daimler-Benz war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Gegen die 58-jährige Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Verkehrsunfall-
(Landkreis Wittenberg)
Am Sonntag, den 22.09.2024, kam es gegen 15:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 63-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Honda die BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Coswig auf der linken Fahrspur. Hinter ihm befand sich der 41-jährige Fahrer eines PKW Opel. Der 63-jährige Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen. Der 41-jährige Fahrer schaffte es nicht eine Kollision mit dem PKW Honda zu vermeiden. Durch den Aufprall wurden der 63-jährige Fahrer leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 12.000 Euro. Gegen den 41-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Montag, den 23.09.2024, wurde gegen 00:05 Uhr ein 26-jähriger Fahrer eines PKW Audi fahrend auf der BAB 9 auf Höhe der Anschlussstelle Dessau Süd festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde durch die Beamten festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet.
- Alkohol am Steuer -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Sonntag, den 22.09.2024, wurde gegen 02:41 Uhr ein 45-jähriger Fahrer eines PKW Opel fahrend auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Thurland und Wolfen festgestellt. Aufgrund der auffälligen Fahrweise entschieden sich die eingesetzten Beamten eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde durch die Beamten ein Atemalkoholwert von 1,60 Promille festgestellt. Außerdem war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und das Fahrzeug hatte keine gültige Haftpflichtversicherung. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Alkohol am Steuer -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Samstag, den 21.09.2024, wurde gegen 20:52 Uhr ein 62-jähriger Fahrer eines PKW VW fahrend auf der BAB 9 auf Höhe der Anschlussstelle Dessau Süd festgestellt. Aufgrund der auffälligen Fahrweise entschieden sich die eingesetzten Beamten eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde durch die Beamten ein Atemalkoholwert von 0,84 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.