Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 24.08. bis 25.08.2025
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Freitag, den 22.08.2025, wurde auf der B 185 zwischen Mildensee und Dessau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 1896 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 38 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 130 km/h.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)
Am Samstag, den 23.08.2025, kam es gegen 12:01 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Klein Marzehns in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Ein 61-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine MAN befuhr den rechten Fahrstreifen. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Leipfosten und mit einem Element Wildzaun und kam anschließend auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Klinikum verbracht. Der LKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 30.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)
Am Montag, den 25.08.2025, kam es gegen 05:14 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Dessau-Ost in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 51-jähriger Fahrer eines PKW Dodge befuhr den linken Fahrstreifen. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam daraufhin nach rechts vom Fahrstreifen ab. Er kollidierte mit dem LKW MAN eines 44-jährigen Fahrers, welcher sich zu der Zeit auf dem rechten Fahrstreifen befand. Der PKW Fahrer kam daraufhin ins Schleudern und in weiterer Folge auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer und der Insasse im PKW wurden dabei leicht verletzt, lehnten jedoch eine weitere Behandlung ab. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde gegen 05:27 Uhr die BAB 9 in Fahrtrichtung Berlin voll gesperrt. Gegen 06:13 Uhr war der rechte Fahrstreifen bereits wieder frei. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.