Polizeimeldungen
Brand Sattelauflieger A38; Unfall A14
Vollbrand eines Sattelauflieger auf der BAB 38 am 19.05.2023
Eine Sattelzugmaschine mit Auflieger befuhr die BAB 38 in Richtung Leipzig. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der mit Getränken und Lebensmitteln beladenen Sattelauflieger während der Fahrt in Brand. Der Fahrzeugführer bemerkte das Feuer und konnte das Gespann zwischen
den Anschlussstellen Merseburg Nord und Leuna auf dem Standstreifen abstellen und vor dem Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine, diese
noch abkoppeln. Aufgrund des Brandes, den sich anschließenden Lösch-, Bergungs- und Reinigungsarbeiten, ist die BAB 38 seit 04:00 Uhr in Richtung
Leipzig voll gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Merseburg Nord von der BAB 38 abgeleitet. Personen kamen nicht zu Schaden.
Zur Dauer der Vollsperrung, die Höhe des Sachschadens und die Brandursache, können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.
Autobahn BAB 14 – Verkehrsunfall am 18.05.2023 gegen 22:30 Uhr
Der Fahrer eines PKW Honda befuhr die BAB 14 in Richtung Dresden. Nahe der Anschlussstelle Peißen fuhr er, aus bisher unbekannter Ursache, auf einem vorausfahrenden Sattelzug auf und kam anschließend entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Die dabei verletzten zwei Insassen des PKW wurden in ein Krankenhaus der Stadt Halle (Saale) verbracht. Die Autobahn wurde zum Zwecke der Unfallaufnahme, Bergung und Reinigung der Fahrbahn voll gesperrt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de