Polizeimeldung: 049/2025
Weißenfels, den 29.04.2025

Meldung des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der PI Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldung von Dienstag

Fahrer trotz Untersagung der Weiterfahrt erneut angehalten

A38, Eisleben – Am 28.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde nahe der Anschlussstelle Eisleben der Fahrer (29 Jahre, aus Polen) eines Pkw Hyundai im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Bei der Kontrolle konnte der Fahrer auf Verlangen keinen Führerschein vorzeigen. Zudem waren die an seinem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen aus Pappe selbst hergestellt. Ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf THC, was auf den Konsum berauschender Mittel hinweist. Ein Ermittlungsverfahren wurde in der Folge eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Um diese Maßnahme durchzusetzen, wurde eine Radkralle am Fahrzeug angebracht.

Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass der Fahrer mit gleichem Fahrzeug wenige Stunden zuvor bereits nahe der Stadt Göttingen von Kollegen der dortigen Landespolizei überprüft worden war. Auch dort wurde ihm das Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel nachgewiesen, woraufhin sein Führerschein und die Kennzeichentafeln sichergestellt wurden. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Präventionsaufruf: Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten und auf den Konsum von Drogen oder Alkohol vor dem Fahren zu verzichten. Das Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel kann nicht nur den Fahrer gefärden, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung