Polizeimeldungen des ZVAD
Verkehrslage
Meldungen vom Mittwoch:
Verkehrsunfall – Fehler beim Fahrstreifenwechsel
A38, 29.07.2025, gegen 13:30 Uhr: Ein Pkw-Fahrer fuhr auf der A38 in Richtung Göttingen. Nahe der Anschlussstelle Eisleben wechselte er den Fahrstreifen. Dabei kollidierte er mit einem anderen Pkw. Beide Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab und fuhren in die Leitplanke. Dabei entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Zum Zwecke der Verkehrsunfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt werden.
Mangelhafte Ladungssicherung – Weiterfahrt untersagt
A9, 29.07.2025, gegen 14:45 Uhr – Zwischen den Anschlussstellen Weißenfels und Naumburg wurde ein 33-jähriger Fahrer eines türkischen Lastkraftwagens aufgrund einer starken Rechtsneigung seines Fahrzeugs angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die auf dem Lkw geladenen Glasscheiben und Holzbalken unzureichend gesichert waren. Während der Fahrt fielen Teile der Ladung um. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Die Weiterfahrt wurde ihm bis zur ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung untersagt. Prävention: Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, Ladung stets vorschriftsmäßig zu sichern. Eine sorgfältige Ladungssicherung schützt nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer vor Unfällen.
Das Bild in der Anlage darf verwendet werden. Es zeigt die umgekippte Ladung. Foto: ZVAD.
Verkehrsunfall – über Gegenstand gefahren
A38, 29.07.2025, gegen 16:30 Uhr: Der Fahrer eines Lkws fuhr in Richtung Leipzig. Nahe der Ortschaft Wallhausen fuhr er über einen metallischen Gegenstand, der auf der Fahrbahn lag. Dadurch wurde dieser Gegenstand hochgeschleudert und traf einen Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Straftaten - fehlende Haftpflichtversicherung, Fahren ohne Fahrerlaubnis
A14, 29.07.2025, gegen 20:15 Uhr: Der 21-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes fuhr in Richtung Dresden. Da der TÜV des Fahrzeugs abgelaufen war, wurde er auf dem Autohof Tornau angehalten und kontrolliert. Dabei konnte er auf Verlangen keinen Führerschein vorweisen. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass dieser in Rumänien gesperrt wurde. Zudem wurde bekannt, dass der Betrieb des Lkws aufgrund technischer Mängel bereits untersagt wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Geschwindigkeitskontrollen
Gestern wurden mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierzu folgende Statistik:
Messstelle: |
gemessene Fahrzeuge |
Geschwindigkeitsverstöße |
Schkopau, L171 |
569 |
23 |
Oberkaka, B180 |
364 |
26 |
Webau, L190 |
432 |
13 |
Merseburg, B91 |
612 |
33 |
Uichteritz, Markröhlitzer Straße |
400 |
9 |
Halle (S.), B100 |
256 |
61 |
Das schnellste Fahrzeug wurde in Merseburg auf der B91 gemessen. Es handelte sich um einen Pkw Audi. Dessen Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 116 km/h unterwegs. An der Messstelle gilt für Pkw eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h.

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de