Meldung des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der PI Halle (Saale)
ROADPOL - Kontrollwoche „Speed II“.: Über 500 Geschwindigkeitsverstöße am zweiten Kontrolltag festgestellt
Die Polizeimeldung von Mittwoch:
Auch am zweiten Kontrolltag dieser Woche, gestern am 05. August 2025, registrierten die Bediensteten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes im südlichen Sachsen-Anhalt erneut zahlreiche Verkehrsverstöße, davon 535 Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Im Bereich der Städte Zeitz, Weißenfels und Halle (Saale) wurden 10.768
Fahrzeuge gemessen. 315 Fahrzeuge fuhren mit einer überhöhten
Geschwindigkeit. Der Spitzenwert wurde bei einem Pkw VW gemessen, der auf der Bundesstraße 2 im Ortsteil Theißen (Stadt Zeitz) mit 144 km/h unterwegs war — bei erlaubten 100 km/h.
Auch auf der Autobahn 9, zwischen den Anschlussstellen Weißenfels und Naumburg, führten unsere Einsatzkräfte gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Von den 7.465 gemessenen Fahrzeugen wurden 220 Verstöße registriert. Ein Mercedes-Fahrer überschritt das Tempolimit mit 153 km/h deutlich. Erlaubt waren 100 km/h. Besonders war hier die direkte Ahndung: Die betroffenen Fahrzeugführer wurden unmittelbar im Anschluss an die Messung zur Kontrollstelle geleitet, um deren Verstöße zu ahnden.
Die Polizei Sachsen-Anhalt kündigt an, auch am heutigen Tag Verkehrskontrollen durchzuführen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verkehrsunfälle zu vermeiden.
Statistik: Im Jahr 2024 kam es auf den Autobahnabschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt zu insgesamt 418 Verkehrsunfällen, die auf nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Das war mit großem Abstand die häufigste Unfallursache. Dies zeigt, dass unsere polizeilichen Kontrollmaßnahmen erforderlich sind.
Das Bild in der Anlage darf verwendet werden, Foto: ZVAD. Es zeigt Messtechik zur Geschwindigkeitsüberwachung.

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de